Bei Reisen legen Sie Wert auf:
Insider wissen: das Herz Englands schlägt in den Midlands. Aus den urbanen West Midlands nahe der Stadt Birmingham kommen nicht nur die Luxuskarossen von Rolls-Royce, sondern auch die berühmtesten englischen Rosen, die von Ende Mai bis zum ersten Frost in vielgerühmten Rosengärten blühen. In schönster Sommerblüte entfalten strenge, formale Gärten ebenso wie verspielte Cottagegärten ihren ganzen Zauber und ihre volle, farbenprächtige Blütenpracht. Obwohl die Gärten in den südenglischen Grafschaften wie Kent oder Sussex sicher bekannter sind, stehen ihnen die Gärten in den im deutschsprachigen Raum unbekannteren Grafschaften wie Worcestershire, Warwickshire, Herefordshire, Staffordshire und Shropshire in Nichts nach – nur, dass sie weniger überlaufen sind.
Unser charmantes 4-Sterne-Hotel vor den Toren Birminghams mit seinem britischen Flair ist der perfekte und stilvolle Ausgangsort zur Entdeckung der geographischen Mitte und des Herzens Englands.
Lassen auch Sie sich vom Charme und der Schönheit der Gärten in den Midlands betören!
Morgens individuelle Anreise per Flugzeug nach Birmingham (nicht Bestandteil unserer Reiseleistung), wo Sie Ihre Reiseleiterin erwartet. Gemeinsam geht es zum Packwood House. Das ehemals bescheidene Haus wurde dank eines reichen Industriellen aus Birmingham zu einem der beeindruckendsten privaten Herrenhäuser der Region. Der berühmte historische Yew Garden mit seinen über 100 Jahre alten Eiben ist eine einzigartige Hommage an die Bergpredigt. Kaum minder eindrucksvoll ist der Mauergarten Carolean Garden, der im Sommer der Königin der Blumen gehört. Aber auch exotische Stauden, Geophyten in Sandbeeten, Wasserbecken und Mixed Borders machen den Garten zu einem Blickfang. Abends checken wir im 4-Sterne-Hotel Hogarth Stone Manor ein, einem idyllischen Anwesen aus Fachwerk und rotem Backstein sowie einem weitläufigen Garten.
Hanbury Hall wurde im Jahre 1700 für die Familie Vernon erbaut und ist ein ausgezeichnetes Beispiel für den englischen Barock. Der formale Garten mit seinem versunkenen geometrischen Parterre wurde im Jahre 1705 vom berühmten königlichen Gärtner George London entworfen und nach vielen Änderungen im Laufe der 1990er Jahre anhand der Originalpläne wieder in seinen ursprünglichen Zustand versetzt. Die große Park- und Gartenanlage von Morton Hall vereint historische und neue Elemente auf höchst ästhetische Weise. In Begleitung der Eigentümerin oder des Chefgärtners unternehmen wir einen Rundgang durch die zauberhaft angelegten Themengärten und beschließen unseren Besuch mit einem Cream Tea auf der Terrasse oder in der Orangerie. 60 km. Abendessen im Hotel.
Den Auftakt unserer Gartenentdeckungen im nördlichen Shropshire machen die Gärten von Goldstone Hall, die von der Mutter des heutigen Besitzers angelegt wurden, die ihrem Sohn nicht nur den Besitz, sondern auch die Liebe zu Pflanzen vererbte. Im elisabethanischen Herrenhaus, das heute als Hotel fungiert, nehmen wir ein stilvolles Mittagessen ein. Der mehrfach preisgekrönte Wollerton Old Hall Garden in Shropshire wurde mit viel Liebe, Elan und unermüdlicher Arbeit als formaler Garten, der der langen Geschichte des Anwesens Rechnung trägt, gestaltet. Bei einer Führung entdecken wir die separaten Gartenräume, die alle einen eigenen Stil haben. 155 km.
Ungewöhnliche Pflanzenkompositionen und ein inspirierendes Design zeichnen den familiengeführten Garten Stockton Bury Gardens aus. Die Chefgärtnerin begleitet uns durch das private Kleinod, anschließend stärken wir uns mit einem Lunch im Scheunencafé. Nicht nur die formalen Gärten der Hampton Gardens sind ein wahrer Genuss für jeden Gärtner, sondern auch der hochgelobte Bio-Küchengarten mit seinen vielen traditionellen Sorten und farbenfrohen und duftenden Blumenbeeten ist ein wahres Fest für alle Sinne. 115 km.
Kein anderer Name steht so sehr für englische Rosen wie David Austin. Wir besuchen den üppigen, preisgekrönten Rosengarten des legendären Rosenzüchters in Shropshire. Die fünf Themengärten mit über 700 Rosensorten erfreuen Auge wie Nase gleichermaßen. Mittags wird uns ein leichter Lunch zwischen all der Rosenpracht serviert. Das für einen reichen Industriellen erbaute viktorianische Herrenhaus Wightwick Manor gehört zu den schönsten Fachwerkgebäuden Englands. Haus und Garten wurden von einem Oscar Wilde-Roman inspiriert und ganz im Sinne der Arts and Crafts-Bewegung des William Morris angelegt. 80 km. Abends lassen wir uns noch einmal Dinner im Restaurant des Hotels servieren.
Morgens besuchen wir in Kidderminster den Privatgarten von Louisa Arbuthnott. Aus einem ehemaligen Küchengarten machte die Gärtnerin einen prächtigen Landhausgarten im Stile Gertrude Jekylls. Das Herrenhaus Baddesley Clinton, in dem seit dem 15. Jh. der Geist eines ermordeten Priesters umgehen soll, ist eines der historischen Schmuckstücke der Grafschaft Warwickshire. Das Wasserschloss im Tudorstil ist ebenso romantisch und gepflegt wie der herrliche Mauergarten und der Innenhofgarten. Am Spätnachmittag fahren wir zum Flughafen Birmingham. Individueller Rückflug. 60 km.
Inmitten eines 25 ha großen Landschaftsparks mit einem herrlichen Anwesen aus rotem Backstein und Fachwerk ist das charmante 4-Sterne-Hotel Hogarth Stone Manor in Kidderminster untergebracht. Die 49 stilvollen Zimmer sind mit modernen Annehmlichkeiten wie Flachbildfernseher mit Satellitenkanälen, Zubehör zur Kaffee- & Teezubereitung, Safe und Bügeleinrichtungen ausgestattet. In den Badezimmern stehen kostenlose Pflegeprodukte sowie Haartrockner zur Verfügung.
• Eigenanreise zum Flughafen Birmingham – gern sind wir bei der Organisation behilflich!
• 5 Übernachtungen/Frühstück im 4-Sterne-Hotel Hogarth Stone Manor
• 3 Abendessen im Hotelrestaurant
• 3 Mittagessen
• 1 Einladung zu einem traditionellen Cream Tea
• Alle Ausflüge im Komfortbus (inkl. aller Autobahn- und Parkgebühren)
• Alle Eintritte laut Programm
• Begleitung und kompetente Reiseleitung während der gesamten Reise ab Airport Birmingham, teilweise zusätzliche fachkundige Führer vor Ort
ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN
Aufgrund des Vorlaufes können sich bei den Öffnungszeiten Änderungen ergeben, welche nicht in unserem Verantwortungsbereich liegen. Dies betrifft auch die Gärten. Selbstver¬ständ¬lich werden wir im Fall, dass ein Garten nicht besucht werden kann, für einen gleich¬wertigen Ersatz sorgen.
Grundpreis pro Person im Doppelzimmer
Zuschlag Doppelzimmer zur Alleinnutzung pro Person
Mindestteilnehmerzahl
Maximale Teilnehmerzahl
.
Ja, am besten sichern Sie gleich Ihre Plätze.
Wir empfehlen Ihnen die Reise schnellstmöglich verbindlich zu buchen oder unverbindlich anzufragen. Das können Sie hier Online anfragen.
Bei verbindlicher Buchung erhalten Sie eine verbindliche Platzreservierung.
Bei unverbindlicher Anfrage werden Sie zur Reise vorgemerkt. Nach unserem darauf folgenden Angebot können Sie dann entscheiden, ob Sie verbindlich buchen möchten.
Ja, die Reise findet nach aktueller Planung statt.
Nein, die Flugkosten werden nach Ihrer verbindlichen Online Buchung oder unverbindlichen Online Buchungsanfrage erfragt und Ihnen angeboten. Sie entscheiden dann, ob Sie den Flug bei uns mitbuchen (unsere Empfehung) oder eigenständig einen Flug buchen.
Nein, die Bahnfahrtkosten werden nach Ihrer verbindlichen Buchung oder unverbindlichen Buchungsanfrage erfragt und Ihnen angeboten. Sie entscheiden dann, ob Sie die Bahnfahrt, bei uns in der Regel 1. Klasse, bei uns mitbuchen (unsere Empfehung) oder eigenständig eine Bahnfahrt buchen (nicht empfohlen).
Wir möchten Ihnen eine komfortable und stressfreie Anreise ermöglichen. Bitte beachten Sie daher, dass sich die Bahnfahrt auf die Anreise von Ihrem Wohnort zum Sammelpunkt bzw. Startpunkt der Reise, oder von Ihrem Wohnort zum Flughafen bezieht.
Ja, nutzen Sie den zeitlich begrenzten Frühbucher-Rabatt, indem Sie die Reise gleich hier Online anfragen. Die einmaligen Frühbucher Konditionen gelten bis einschließlich:
Super-Frühbucher
7. November 2025 / ab 3301.25 € p.P. im DZ
Frühbucher
13. Januar 2026 / ab 3370.75 € p.P. im DZ
Details zu den Frühbucher-Konditionen finden sie hier
Am einfachsten können Sie selbst bewerten, ob Sie in der Lage sind, an einer unserer Reisen teilzunehmen. Wenn Sie trotz Ihrer eingeschränkten Mobilität an einer Gruppenreise, beispielsweise einer Städtereise, ohne größere Einschränkungen teilnehmen können, stehen die Chancen gut, dass Sie auch bei uns mitreisen können. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir während der Reise möglicherweise Treppen, Gehsteige, Bus und Bahn nutzen müssen.
Ideal wäre es, wenn eine Begleitperson, wie ein Familienmitglied oder ein Freund, mitreist, um im Bedarfsfall Unterstützung zu leisten. Unsere Reiseleitung und die Gruppe sind darauf angewiesen, das geplante Programm wie vorgesehen durchzuführen, da die anderen Teilnehmer mit der Erwartung gebucht haben, dass die Reiseleistungen ohne Einschränkungen erbracht werden. Eine umfassende Rücksichtnahme auf eingeschränkte Mobilität ist aus diesem Grund nur sehr begrenzt umsetzbar.
Je nach Reiseverlauf kann es vorkommen, dass unerwartete Programmänderungen oder Herausforderungen auftreten. Dieses kann zur Folge haben, dass einzelne Abschnitte oder Aktivitäten für Personen mit eingeschränkter Mobilität zu anstrengend werden. In solchen Fällen könnte es erforderlich sein, dass die Person auf die Gruppe wartet, beispielsweise im Bus oder in einem nahegelegenen Café, oder dass eine kürzere Strecke von der Person zurückgelegt werden müssste.
Die Betreuung während der Reise erfolgt im Rahmen dessen, was für Personen ohne Mobilitätseinschränkungen üblich ist. Da sich der Reiseleiter/die Reiseleiterin um alle Reiseteilnehmer gleichermaßen kümmern muss, können diese keinesfalls die Aufgaben zur Betreuung von Personen mit eingeschränkter Mobilität übernehmen.. Sollten Sie eine intensivere Betreuung benötigen, empfehlen wir Ihnen, eine Begleitperson, wie ein Familienmitglied oder einen Freund, mit einzuplanen. Da wir keine speziell geschulten Betreuer für Personen mit eingeschränkter Mobilität bereitstellen können, übernehmen wir keine Verantwortung für individuelle Bedürfnisse in diesem Bereich.
Diese Informationen dienen lediglich der Orientierung und sind nicht rechtsverbindlich. Es wird empfohlen, alle Fragen zur Barrierefreiheit vor der Buchung direkt mit uns zu klären. Selbst dann, können wir Ihnen keine rechtsverbindliche Garantie geben, dass die Reise wie geplant durchgeführt wird. Wir haben die Umstände vor Ort leider nicht unter Kontrolle.
Neues Reiseprogramm
Reisestart: 11. August 2026
Reiseende: 16. August 2026
ab 3995 € pro Person
Wie können wir Ihnen helfen?
Bitte klicken Sie auf einer der “braun-goldenen” Buttons/Knöpfe
Bitte klicken Sie auf eine der obigen “goldenen” Buttons:
Wie möchten Sie beraten werden oder buchen?
Bitte klicken Sie auf Telefon- oder Video-Beratung
Sie wünschen eine telefonische Beratung
Sie wünschen eine Video Beratung (z.B. Zoom)
Noch unentschlossen? Oder noch mit Familie zu besprechen?
Wir können Sie automatisch erinnern lassen.