Bei Reisen legen Sie Wert auf:
Sie werden die Gelegenheit haben, eine der schönsten Landschaften Großbritanniens naturnah zu erleben. Lassen Sie sich während dieser Reise in die vielseitige und spannende Welt der Englischen Gärten entführen. Ein wichtiger Besuchspunkt wird die berühmte Chelsea Flower Show im edlen Londoner Stadtteil Chelsea sein. Die auf dem Gelände des Royal Hospital in London stattfindende Chelsea Flower Show, ist die wohl berühmteste Gartenbauaustellung der Welt. Sie feierte 2013 ihr 100 Jähriges Jubiläum. Über 600 Aussteller zeigen Neuzüchtungen und verschiedenste Gartenprodukte, im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen aber die die Schaugärten, Stadtgärten und Vorgärten, wo berühmte Gartenarchitekten ihr Können präsentieren und in denen Besucher Anregungen und Ideen für den eigenen Garten finden.
Das beeindruckende 4-Sterne-Hotel nahe dem Herzen von Guildford bietet seinen Gästen einen Hauch von echtem Luxus, mit einem unabhängigen Stil und einer absoluten Verpflichtung zu erstklassigem Service. Das Mondolay Hotel in Guilford bietet 78 geschmackvoll eingerichtete Zimmer und Suiten, deren Ausstattung höchsten Ansprüchen genügt. Im stilvollen Restaurant werden Sie mit exquisiten Speisen verwöhnt. Zudem bietet das Mandolay Hotel hervorragende Tagungs- und Banketträumlichkeiten. Kostenloser WLAN-Highspeed-Internetzugang ist im gesamten Hotel verfügbar. Eine gemütliche Bar und die Lounge sind der perfekte Ort, um ein Getränk oder eine leichte Mahlzeit, ein komplettes Kaffeeangebot oder einen ausgezeichneten Cocktail zu genießen. Das preisgekrönte Restaurant Grill verwendet frische Produkte aus der Region und aus nachhaltiger Produktion, um neben den AA-Rosette-Gerichten auch schlichte „Publikumslieblinge“ anzubieten.
Das Haus stammt aus dem Jahre 1720. Der Besucher wird von Statuen und Büsten von Göttern, Kaisern und Fürsten auf den Mauern empfangen, die die zwei Hauptgärten von West Green Hause abtrennen. Er ist einer der besten Englischen Gärten. Der eigentliche Walled Garden ist mit Pflanzen in blauen Töpfen bepflanzt und wurde vor wenigen Jahren in seine ursprüngliche Form und Lage zurückgebracht.
Windsor Castle ist das größte private und älteste durchgängig bewohnte Schloss der Welt. Zusammen mit dem Buckingham Palace und dem Holyrood Palace in Edinburgh ist es eine der offiziellen Hauptresidenzen des britischen Monarchen. Die Burg liegt in der Stadt Windsor in der Grafschaft Berkshire. Unterhalb der Burg fließt die Themse auf ihrem Weg nach Osten zur Hauptstadt London.
Im Jahr 1878 hat sich George F. Wilson, ein Londoner Geschäftsmann und leidenschaftlicher Gärtner, ein mehrere Hektar großes Stück, zum Teil mit alten Eichen bestandenes und von Natur aus reichlich mit Wasser versorgtes Farmland gekauft, um zu probieren, welche der vielen damals nach England eingeführten Pflanzen aus aller Herren Länder sich im englischen Klima leicht kultivieren lassen und für Gärten und Parkanlagen gut geeignet sind. Er hatte besonders mit einigen Rhododendren, Lilien, japanischen Iris- und Wasserpflanzen Erfolg.
Ein schöner 3,5 Hektar großen Garten, der den Einfluss von John Brookes zeigt, der über Landschaftsarchitekt, bis zum Dozent an der School of Kew Garden Design tätig war. Der Garten enthält eine Reihe von Faktoren, einschließlich des Walled Gardens und das trockene Flussbett. Es gibt viele interessante Pflanzen, darunter 2 Judas Bäume und einen grünen Mimosenbaum.
Das Anwesen hat eine eindrucksvolle und reichhaltige Sammlung von Bäumen und Sträuchern mit lehrreichen Gartenteilen. Sir Harold Garten und sein privates Arboretum um Jermyn´s House sind heute ein wesentlicher Bestandteil der Sir Harold Gardensand Arboretum Gardens und Arboretums, die mit 12500 Arten und Sorten zu den weltweit größten und besten Sammlungen von Gehölzen der gemäßigten Zonen gehören.
Das Haus entstammt der elisabethanischen Epoche und ist in eine Parklandschaft eingebettet. Hinter dem Haus befindet sich der sehr große Walled Garden, der in früheren Zeiten dem Gemüseanbau diente. Er wurde von Gertrude Jekyll in fünf Gartenräume eingeteilt, wovon jeder Gartenteil sein eigenes Thema hat. Es gibt einen Rosengarten, Brunnengarten und Kräutergarten. Sehr beeindruckend ist der White Garden. Alle Gärten sind durchdacht bepflanzt und hervorragend gepflegt.
Der botanische Garten in London hat eine Größe von 120 ha. Gegründet wurde er im Jahre 1772. Ein informaler Garten mit vielen verschiedenen Gartenbereichen und unzähligen Pflanzenthemen.
1. Reisetag
Anreise, Windsor, Claremont Landscape Garden
2. Reisetag
Sir Harold Hillier’s Arboretum, Winchester, West Dean Gardens, Loseley Park Gardens
3. Reisetag
Chelsea Flower Show
4. Reisetag
Royal Horticultural Society´s Garden Wisley, West Green Gardens, Jane Austin House
5. Reisetag
Botanic Garden Kew, Rückreise
Grundpreis pro Person im Doppelzimmer
Mindestteilnehmerzahl
Maximale Teilnehmerzahl
Grundpreis pro Person im Doppelzimmer 1.825,00 EUR
Einzelzimmerzuschlag 270,00 EUR
Anzahlung pro Person 180,00 EUR
Mindestteilnehmerzahl 18 – maximal 25 Gäste
Ja, nutzen Sie den zeitlich begrenzten Frühbucher-Rabatt, indem Sie die Reise gleich hier Online anfragen. Die einmaligen Frühbucher Konditionen gelten bis einschließlich:
Super-Frühbucher
/ ab € p.P. im DZ
Frühbucher
/ ab € p.P. im DZ
Details zu den Frühbucher-Konditionen finden sie hier
Am einfachsten können Sie selbst bewerten, ob Sie in der Lage sind, an einer unserer Reisen teilzunehmen. Wenn Sie trotz Ihrer eingeschränkten Mobilität an einer Gruppenreise, beispielsweise einer Städtereise, ohne größere Einschränkungen teilnehmen können, stehen die Chancen gut, dass Sie auch bei uns mitreisen können. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir während der Reise möglicherweise Treppen, Gehsteige, Bus und Bahn nutzen müssen.
Ideal wäre es, wenn eine Begleitperson, wie ein Familienmitglied oder ein Freund, mitreist, um im Bedarfsfall Unterstützung zu leisten. Unsere Reiseleitung und die Gruppe sind darauf angewiesen, das geplante Programm wie vorgesehen durchzuführen, da die anderen Teilnehmer mit der Erwartung gebucht haben, dass die Reiseleistungen ohne Einschränkungen erbracht werden. Eine umfassende Rücksichtnahme auf eingeschränkte Mobilität ist aus diesem Grund nur sehr begrenzt umsetzbar.
Je nach Reiseverlauf kann es vorkommen, dass unerwartete Programmänderungen oder Herausforderungen auftreten. Dieses kann zur Folge haben, dass einzelne Abschnitte oder Aktivitäten für Personen mit eingeschränkter Mobilität zu anstrengend werden. In solchen Fällen könnte es erforderlich sein, dass die Person auf die Gruppe wartet, beispielsweise im Bus oder in einem nahegelegenen Café, oder dass eine kürzere Strecke von der Person zurückgelegt werden müssste.
Die Betreuung während der Reise erfolgt im Rahmen dessen, was für Personen ohne Mobilitätseinschränkungen üblich ist. Da sich der Reiseleiter/die Reiseleiterin um alle Reiseteilnehmer gleichermaßen kümmern muss, können diese keinesfalls die Aufgaben zur Betreuung von Personen mit eingeschränkter Mobilität übernehmen.. Sollten Sie eine intensivere Betreuung benötigen, empfehlen wir Ihnen, eine Begleitperson, wie ein Familienmitglied oder einen Freund, mit einzuplanen. Da wir keine speziell geschulten Betreuer für Personen mit eingeschränkter Mobilität bereitstellen können, übernehmen wir keine Verantwortung für individuelle Bedürfnisse in diesem Bereich.
Diese Informationen dienen lediglich der Orientierung und sind nicht rechtsverbindlich. Es wird empfohlen, alle Fragen zur Barrierefreiheit vor der Buchung direkt mit uns zu klären. Selbst dann, können wir Ihnen keine rechtsverbindliche Garantie geben, dass die Reise wie geplant durchgeführt wird. Wir haben die Umstände vor Ort leider nicht unter Kontrolle.
Wie können wir Ihnen helfen?
Bitte klicken Sie auf einer der “braun-goldenen” Buttons/Knöpfe
Bitte klicken Sie auf eine der obigen “goldenen” Buttons:
Wie möchten Sie beraten werden oder buchen?
Bitte klicken Sie auf Telefon- oder Video-Beratung
Sie wünschen eine telefonische Beratung
Sie wünschen eine Video Beratung (z.B. Zoom)
Noch unentschlossen? Oder noch mit Familie zu besprechen?
Wir können Sie automatisch erinnern lassen.