Bei Reisen legen Sie Wert auf:
Cornwall – der äußerste Südwesten Englands – ragt, so sagt man, wie ein hochhackiger italienischer Stiefel in den Atlantischen Ozean hinaus! In dieser großartigen Landschaft aus wildromantischen Steilküsten, tiefen Schluchten, kleinen Fischerhäfen und malerischen Dörfern liegt eines der einzigartigsten Gartenparadiese Englands. Dank des Golfstroms fühlen sich subtropische Blumen und Palmen pudelwohl und die Gärten sind wahre Blütenparadiese. Der Frühling hält dank des Mikroklimas in Cornwall viel früher Einzug als im übrigen Großbritannien. Rhododendrenbüsche, die manchmal meterhoch wachsen, tauchen die Gärten Cornwalls in ein Farbenmeer von rosa bis rot. Azaleen, Geranien, Pfingstrosen und Akeleien beginnen zu blühen, Osterglocken zieren die Straßenränder und die Wiesen leuchten in saftigem Grün. Zudem blühen die kleinen Hasenglöckchen – Bluebells – und legen auf dem Waldboden einen blauen Blütenteppich aus. An den Küsten, selbst auf steinigen Klippen, erblühen die Strandgrasnelken und Ginster setzt mit seinem leuchtenden Gelb Akzente. Wir führen Sie zu den schönsten Ecken der Grafschaft am “Ende der Welt” und Sie werden feststellen, dass Cornwall noch viel schöner ist als in den Rosamunde-Pilcher-Filmen! Wir freuen uns, Sie mitzunehmen auf eine wunderschöne Frühlingsgartenreise voller Exotik, Romantik und üppiger Blütenpracht.
Individuelle Anreise nach London Heathrow. Gerne sind wir Ihnen bei der Buchung eines Fluges behilflich. Treffpunkt am späten Vormittag am Flughafen London Heathrow und gemeinsame Fahrt in den Südwesten Englands. Bei Exeter unterbrechen Sie die Fahrt am herrlichen Garten von Killerton House, in dem seltene Bäume und üppig blühender Rhododendron das Herz jeden Gartenfreundes entzücken. Am Nachmittag fahren Sie in das bezaubernde Küstenstädtchen Falmouth, dem zahlreiche Geschäfte, Restaurants, Cafés, Museen und Kunstgalerien eine lebendige Atmosphäre und kreatives Flair verleihen. Check-In in Ihrem 4-Sterne-Hotel Meudon.
Ein atemberaubendes Panorama und botanische Schätze erwarten Sie in den Gärten des höchst eindrucksvollen Anwesens von Trelissik House. Für viele ist der Park der schönste Garten Cornwalls. Neben subtropischen und fernöstlichen Gewächsen sorgen üppige Rhododendron-Büsche für prächtige Farbtupfer. Auch im Garten von Lamorran House erwartet Sie ein exotisches Paradies! Bei einem Spaziergang auf geheimnisvoll verschlungenen Pfaden entdecken Sie den Reichtum exotischer Blattpflanzen und genießen einen traumhaften Blick hinaus aufs Meer. Der Kirchhof von St. Just-in-Roseland ist sicher der schönste Pfarrbezirk Englands, machen ihn doch Rhododendren, Azaleen, Kamelien und Hasenglöckchen zu einem kleinen Garten Eden. Mit dem Boot setzen Sie über den Mündungsästuar des Flusses Fal von St. Mawes zurück nach Falmouth über.
Südlich von Falmouth erweckte ein pensionierter Major und seine Frau in den 80er Jahren den verwilderten Trebah Garden aus seinem Dornröschenschlaf. Heute der Garten der Hibberts der Inbegriff eines kornischen Schluchtengartens und zählt zu den 80 schönsten Gärten der Welt. Nur einen Katzensprung weiter im subtropischen Glendurgan Garden wuchern Bambus, Yuccas, Baumfarne und Agaven. Im Teehaus wird Ihnen der berühmte Cornish Cream Tea serviert.
Die spektakulären Küsten, die man aus zahlreichen Romanverfilmungen kennt, befinden sich an Cornwalls Nordküste. Das georgianische Herrenhaus Pencarrow House & Garden, das mehrfach als Filmkulisse diente und sich seit mehr als 500 Jahren im Besitz der Familie Molesworth befindet, wird umgeben von einem eindrucksvollen Landschaftspark, in dem mehr als 700 Sorten von Rhododendren und 60 Kamelien-Arten blühen. Eindrucksvoll auch der Senkgarten im Stil der italienischen Renaissance aus den 1830er Jahren. Schmucke Dörfer wie Port Isaac und Padstow verströmen den maritimen Zauber Cornwalls. Der elisabethanische Landsitz Prideaux Place gehört zu den imposantesten Herrenhäusern der Region und zu den malerischsten Drehorten. Der Hausherr öffnet seine Pforten in sein seit 16. Generationen bewohntes Heim, anschließend entdecken Sie den 16 Hektar großen Landschaftspark, der das Anwesen umgibt.
Die Mount’s Bay, in der sich majestätisch St. Michael’s Mount aus dem Meer erhebt, gilt als eine der schönsten Buchten der Welt. Einen der schönsten Blicke auf die Klosterinsel genießen Sie vom Skulpturengarten Tremenheere. Eine sehenswerte Sammlung an Magnolien und Kamelien, mit Exemplaren, die zum Teil nur in diesem Gartenparadies vorkommen, erwartet Sie in Trewidden Gardens. Wenn das Wetter mitspielt, gibt es nichts Schöneres, als eine kleine Küstenwanderung entlang des Coastal Path vom idyllischen Fischerdorf Mousehole zur Bucht von Lamorna zu unternehmen, im äußersten Südwesten von Cornwall. Zu Fuß unterwegs über schroffen Felsen und dem brandenden Atlantik, entlang blühender Wildblumenteppiche, erlebt man herrliche Ausblicke über die Schönheit der Küste von Cornwall. Und am Ende gibt es einen Cream Tea zur Stärkung!
Ein Besuch der Lost Gardens of Heligan darf bei einem Cornwall-Besuch nicht fehlen. Ende des 18. Jh. ließ Henry Tremayne Gärten anlegen, die zeitweilig von 22 Gärtnern instandgehalten wurden. Doch im 20. Jh. verfiel die alte Pracht. Tim Smit hat diesen zauberhaften und einmaligen Garten wieder zum Leben erweckt und die verlorenen Gärten wieder in den Zustand viktorianischer Zeit versetzt. 1999 wurden sie zum Garten des Jahres in Großbritannien gewählt! Trewithen Gardens sind die Heimat der Internationalen Kameliengesellschaft. Mehr als 200 Sorten sind zu bewundern, doch werden Sie auch einen reichen Schatz an Rhododendren, Azaleen und Baumfarnen bestaunen.
Nach dem Frühstück geht am Rande des Dartmoors, berühmt für seine Hochmoore und den sagenumwobenen Hund von Baskerville, in die Grafschaft Wiltshire. Das Herrenhaus Stourhead im neopalladianischen Stil umgibt einer der bedeutendsten und frühesten englischen Landschaftsgärten. Am Nachmittag erreichen Sie den Flughafen London Heathrow. Individuelle Rückreise. Auf Wunsch organisieren wir gerne einen Rückflug zu Ihrem gewünschten Heimat-Flughafen für Sie.
Unser Hotel befindet sich in einem 3,4 ha großen Garten mit subtropischem Ambiente und einem eigenen Strandzugang zum Beam Cove. Es verfügt über 29 moderne, geschmackvolle Zimmer, alle mit Gartenblick, die mit Tee- und Kaffeezubehör, Flachbild-TV, einem Safe, Bügeleisen und Bügelbrett, kostenlosem WLAN-Internetzugang ausgestattet sind. Eigene Badezimmer mit Badewanne oder Dusche, die über kostenlose Pflegeprodukte und Haartrockner verfügen. Zur Ausstattung gehören des Weiteren Telefone ebenso wie Safes in Laptop-Größe und Schreibtische. Im preisgekrönten Gourmet-Restaurant, in dem Chefkoch David Waters das Zepter führt, werden Sie mit saisonaler und regionaler Küche verwöhnt.
Grundpreis pro Person im Doppelzimmer
Mindestteilnehmerzahl
Maximale Teilnehmerzahl
Grundpreis pro Person im Doppelzimmer 3.495,00 EUR
Doppelzimmer zur Einzelnutzung 670,00 EUR
Anzahlung pro Person 330,00 EUR
Mindestteilnehmerzahl 10- maximal 15 Gäste
Ja, nutzen Sie den zeitlich begrenzten Frühbucher-Rabatt, indem Sie die Reise gleich hier Online anfragen. Die einmaligen Frühbucher Konditionen gelten bis einschließlich:
Super-Frühbucher
3. August 2023 / ab 3320 € p.P. im DZ
Frühbucher
3. November 2023 / ab 3390 € p.P. im DZ
Details zu den Frühbucher-Konditionen finden sie hier
Am einfachsten können Sie selbst bewerten, ob Sie in der Lage sind, an einer unserer Reisen teilzunehmen. Wenn Sie trotz Ihrer eingeschränkten Mobilität an einer Gruppenreise, beispielsweise einer Städtereise, ohne größere Einschränkungen teilnehmen können, stehen die Chancen gut, dass Sie auch bei uns mitreisen können. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir während der Reise möglicherweise Treppen, Gehsteige, Bus und Bahn nutzen müssen.
Ideal wäre es, wenn eine Begleitperson, wie ein Familienmitglied oder ein Freund, mitreist, um im Bedarfsfall Unterstützung zu leisten. Unsere Reiseleitung und die Gruppe sind darauf angewiesen, das geplante Programm wie vorgesehen durchzuführen, da die anderen Teilnehmer mit der Erwartung gebucht haben, dass die Reiseleistungen ohne Einschränkungen erbracht werden. Eine umfassende Rücksichtnahme auf eingeschränkte Mobilität ist aus diesem Grund nur sehr begrenzt umsetzbar.
Je nach Reiseverlauf kann es vorkommen, dass unerwartete Programmänderungen oder Herausforderungen auftreten. Dieses kann zur Folge haben, dass einzelne Abschnitte oder Aktivitäten für Personen mit eingeschränkter Mobilität zu anstrengend werden. In solchen Fällen könnte es erforderlich sein, dass die Person auf die Gruppe wartet, beispielsweise im Bus oder in einem nahegelegenen Café, oder dass eine kürzere Strecke von der Person zurückgelegt werden müssste.
Die Betreuung während der Reise erfolgt im Rahmen dessen, was für Personen ohne Mobilitätseinschränkungen üblich ist. Da sich der Reiseleiter/die Reiseleiterin um alle Reiseteilnehmer gleichermaßen kümmern muss, können diese keinesfalls die Aufgaben zur Betreuung von Personen mit eingeschränkter Mobilität übernehmen.. Sollten Sie eine intensivere Betreuung benötigen, empfehlen wir Ihnen, eine Begleitperson, wie ein Familienmitglied oder einen Freund, mit einzuplanen. Da wir keine speziell geschulten Betreuer für Personen mit eingeschränkter Mobilität bereitstellen können, übernehmen wir keine Verantwortung für individuelle Bedürfnisse in diesem Bereich.
Diese Informationen dienen lediglich der Orientierung und sind nicht rechtsverbindlich. Es wird empfohlen, alle Fragen zur Barrierefreiheit vor der Buchung direkt mit uns zu klären. Selbst dann, können wir Ihnen keine rechtsverbindliche Garantie geben, dass die Reise wie geplant durchgeführt wird. Wir haben die Umstände vor Ort leider nicht unter Kontrolle.
Wie können wir Ihnen helfen?
Bitte klicken Sie auf einer der “braun-goldenen” Buttons/Knöpfe
Bitte klicken Sie auf eine der obigen “goldenen” Buttons:
Wie möchten Sie beraten werden oder buchen?
Bitte klicken Sie auf Telefon- oder Video-Beratung
Sie wünschen eine telefonische Beratung
Sie wünschen eine Video Beratung (z.B. Zoom)
Noch unentschlossen? Oder noch mit Familie zu besprechen?
Wir können Sie automatisch erinnern lassen.