COTE D' AZUR - Gärten und Düfte
COTE D' AZUR - Gärten und Düfte
Eine passende Reise für Sie?
Bei Reisen legen Sie Wert auf:
- Exklusivität der Gärten
- Geschichte der Gärten
- Gutes und feines Essen (mit Rücksicht auf Ihre Vorlieben)
- Genuss
- Schlemmen
- Feine und stilvolle Unterkünfte
- Reisen, ohne schweres Gepäck tragen müssen
- Gute Gesellschaft
- Niveauvolle Mitreisende (maximal 15 Teilnehmer)
- Kultur
- Spezialitäten des Landes erfahren (ohne böse Überraschungen)
Palmen, Parfum und Panoramen
Leuchtende Farben, pittoreske Orte und das entspannte Lebensgefühl lockten Künstler wie Picasso, Chagall, Matisse, Miró, Braque und viele andere an die Côte d’Azur. Nizza wurde aufgrund des milden Klimas die Winterhauptstadt Europas zur Zeit der Belle Epoque. Seit 2021 ist Nissa La Bella UNESCO-Weltkulturerbe. Die malerische Côte d’Azur war und ist zu jeder Jahreszeit ein Sehnsuchtsort. Seit mehr als 100 Jahren gibt sich der europäische Hochadel ein Stelldichein an der Riviera und seit dem 17. Jh. entwickelte sie sich zum Zentrum guten Dufts. Grasse wurde zur Welthauptstadt des Parfüms. Entdecken Sie die schönsten Gärten und malerischsten Winkel der blühenden Côte d’Azur und lassen Sie sich kulinarisch mit mediterranen Gaumenfreuden verwöhnen!
1. Tag - Blumenmarkt und Belle Époque
Nizza
Individuelle Anreise per Flugzeug bis spätestens 14 Uhr nach Nizza (nicht Bestandteil unserer Reiseleistung). Nach der Ankunft Transfer zum 4-Sterne-Hotel Brice Garden entlang der Engelsbucht über die berühmte Promenade des Anglais. Bei einem Bummel durch die Altstadt mit Ihren kleinen Gässchen und zum Blumenmarkt auf dem Cours Saleya wird Sie die Stadt mit ihrer südfranzösisch-italienisch angehauchten Atmosphäre bezaubern. Der Stil der Belle Époque mischt sich mit Art Deco – den Namen „Nissa La Bella“ – Nizza, die Schöne – hat diese Stadt nicht umsonst.
Zum Abendessen laden wie Sie in einem Restaurant in der Nähe des Hotels zu lokalen Spezialitäten ein.
****Best Western Plus Hotel Brice Garden
Durch die einzigartige Lage des Hotels und die Atmosphäre eines grünen und blühenden Gartens, der Sie zum Reisen, Entspannen und Loslassen einlädt, ist das Best Western Plus Hotel Brice Garden eine bezaubernde Pause im Herzen der Innenstadt von Nizza. Das 4-Sterne-Hotel in Nizza empfängt Sie im Stadtzentrum, nur wenige Meter von der berühmten „Promenade des Anglais“, den Stränden, Fußgängerzonen mit Geschäften und Restaurants, in der Nähe des Place Masséna und der Altstadt von Nizza.
2. Tag - Spektakuläre Küste, blühende Gärten
Èze – Cap Ferrat
Malerischer kann ein Dorf nicht liegen als Èze. Friedrich Nietzsche dichtete hier nach eigenen Angaben sein epochales Werk Also sprach Zarathustra. Durch die autofreien, gepflasterten Gassen des charmanten, mittelalterlichen Dorfes, die von blühenden Bougainvilleas gesäumt sind, geht es hoch hinauf zum Exotischen Garten. Ein atemberaubendes Panorama auf die Küste von Saint-Tropez bis nach Italien belohnt den Aufstieg. Im südlichen Teil des Gartens spazieren Sie zwischen verschiedenen Arten von Sukkulenten und Xerophyten aus allen Kontinenten. Der nördliche Teil mit seinen Höhlen und Kaskaden präsentiert mehr regionale Pflanzen, auch Pflanzen anderer Feuchtgebiete. Die Gartenwege sind mit Informationen über Èzes künstlerisches und historisches Erbe beschildert und geben dem Besucher ein echtes Gefühl für die Geschichte dieses außergewöhnlichen Ortes. Nach der Mittagspause in Eigenregie fahren Sie weiter zum Cap Ferrat, seit über 100 Jahren Anziehungspunkt des europäischen Hochadels, berühmter Schauspieler und Milliardäre. Einer der schönsten Paläste der Halbinsel ist die Villa Ephrussi-Rothschild, die durch den Film Über den Dächern von Nizza weltberühmt wurde. Baronin Béatrice d‘Ephrussi de Rothschild hat dort ihr ganzes Leben lang Kunst, Porzellan und Möbel gesammelt. Die 7 Gärten führen Sie durch Kontinente, Jahrhunderte und Kulturen: französischer, japanischer, spanischer, florentinischer, provenzalischer, Rosen- und Steingarten.
3. Tag - Welthauptstadt des Parfüms
Grasse
Grasse gilt als die Welthauptstadt des Parfüms. Im Mittelalter war die im Hügelland der Seealpen gelegene Stadt eine Hochburg der Gerber, berühmt für feine Lederhandschuhe. Da den Kunden im wahrsten Sinne des Wortes das Leder stank, erfand der pfiffige Gerber Galimard eine andere geruchsintensive Branche, um die stinkenden Handschuhe den adligen Damen schmackhaft zu machen: die Kunst der Parfümerie. Die Extraktion von Blütensaft wurde zum Hauptgeschäft. Seit über 50 Jahren honoriert Grasse die Rosenzüchter aus der Region und der ganzen Welt auf der Expo Rose, der Duft von mehr als 25000 Rosen, mit denen Plätze und Brunnen der Stadt geschmückt sind, liegt in der Luft! Mittags geht es zum Olivenhain La Mouissone, wo Lady Lockett ein Picknick für Sie vorbereitet hat, das Sie in ihrem wunderbaren Privatgarten genießen werden. Das Dufterlebnis des Tages komplettiert der Besuch einer Parfümfabrik in Grasse. Ein deutschsprachiger Führer erzählt Ihnen von der Geschichte und weiht Sie in die Geheimnisse der „Nasen“, wie die Duftkreateure genannt werden, ein.
4. Tag - Ausflug an die italienische Blumenriviera
Ventimiglia – Dolceaqua
Die Hanbury Gärten in der Nähe der italienischen Stadt Ventimiglia gehören mit 18 ha zu den größten Gärten der italienischen Riviera und bieten eine unglaublichen Artenvielfalt. Im Jahr 1868 schuf Sir Thomas Hanbury diesen Garten um einen Palast herum. 6000 Pflanzen, Höhlen, Springbrunnen, ein australischer Wald, ein mexikanischer Garten, ein Palmenhain, ein Obstgarten, ein Labyrinth von Pfaden – und eine der höchsten Zypressen der Welt machen diesen Ort zu einem der bedeutendsten natürlichen botanischen Gärten Europas. Nach dem Besuch des Gartens fahren Sie zum Mittagessen in ein charmantes, uriges Restaurant auf einem Bauernhof, umgeben von Iris, Kumquats und Zitronen. Das typisch ligurische Dorf Dolceaqua, das vom Fluss Nervia durchquert wird, verzückte bereits Maler wie Monet und Renoir. Die Burg, die Kirche St Antoine l’Abbé und auch die zahlreichen wunderbaren Eingangsportale im historischen Zentrum werden auch Sie verzücken!
5. Tag - Kunst und Gärten
Menton
Auf zum Standesamt! Den Hochzeitssaal des Rathauses von Menton gestaltete der exzentrische Künstler Jean Cocteau rund um das Thema Liebe. Zahlreiche Gärten und Parks profitieren von dem besonders milden Mikroklima im östlichsten Ort der Côte d’Azur. Zwischen dem Fischerhafen und der barocken Altstadt befindet sich ein prächtiger, bunter und lebendiger Markt. Zum Mittagessen laden wir Sie zu traditionellen Spezialitäten in ein entzückendes Lokal abseits vom Touristentrubel ein. Ein besonders schöner Garten steht nachmittags auf dem Programm – Le jardin botanique et exotique de Val Rameh. Tal der Ruhe nannte der ehemalige Gouverneur von Malta den tropischen Paradiesgarten, den er für seine Frau anlegen ließ. Im Jahre 1922 entdeckte Sir Percy Radcliffe, General der britischen Armee, dieses schöne Anwesen und pflanzte die ersten exotischen Pflanzen dieses Gartens. May Campbell, der letzte reiche und exzentrische britische Besitzer, gestaltete ihn zu  einem magischen Ort der Düfte und Farben. 1966 kaufte das Bildungsministerium das Grundstück, machte es zum Naturkundemuseum und öffnete Val Rameh als botanischen Garten der Öffentlichkeit.
6. Tag - Malerisches Hinterland der Côte d‘Azur
Tourrettes-sur-Loup – Gourdon
Tourrettes-sur-Loup liegt auf einem Felsen inmitten einer sehr üppigen Vegetation, in der Aloe Vera und Kaktusfeige wild wachsen. Das Dorf ist komplett von einer noch gut erhaltenen Stadtmauer umgeben, ein mittelalterlicher Schatz im Hinterland der Côte d’Azur! Das Dorf wird auch Cité des Violettes genannt, weil dieses schöne und wohlriechende Blümchen seit fast einem Jahrhundert hier gedeiht. In der Bastide aux Violettes erfahren Sie alles Wissenswerte zum Veilchen, zu dessen Ehren jedes Jahr Anfang März ein Fest gefeiert wird. Entdecken Sie das Dorf bei einem wunderbaren Spaziergang durch hübsche kleine Gassen, überwölbte Passagen, vorbei an geschmackvoll restaurierten alten Steinfassaden, mit Blumen gesäumten Hauseingängen und Treppchen. In der Grand ‚Rue, im Herzen Dorfes, haben sich fast 30 Werkstätten und Künstler-Galerien niedergelassen. Mittags stärken Sie sich in einer charmanten Auberge hoch über den Schluchten des Flüsschens Loup. In Gourdon eröffnet sich ein spektakulärer 360°-Panoramablick über den Canyon. Gemütlich bummeln Sie durch die Gässchen des bezaubernden Dorfes.
7. Tag - Freizeit und Heimreise
Nizza
Bummeln Sie noch einmal durch Altstadt von Nizza oder genießen Sie vom Burgberg den Blick auf die Engelsbucht und nehmen Sie Abschied von der malerischen Côte d’Azur. Individuelle Heimreise.
Unsere Leistungen
- 6 Übernachtungen mit Frühstück im 4-Sterne-Hotel Best Western Brice Garden
- 3 Abendessen (3-Gänge-Menüs) ohne Getränke
- 3 Mittagessen ohne Getränke
- 1 Picknick
- Bustransfers gemäß Programm
- Sämtliche Eintritte gemäß Programm
- Deutschsprachige Reiseleitung
- Reiseinformationen
- Reise-Rücktrittsversicherung
- Insolvenzversicherung
- Hannelore Wilm begleitet die Reisegäste an jedem Tag und führt sie durch die Städte und Sehenswürdigkeiten. Sie übersetzt, wo nötig und gibt Einblicke in die südfranzösische Kultur und Lebensart. In einigen Gärten wird sie von den Eigentümern oder Gartenexperten unterstützt
Unsere Reiseleiterin:
Hannelore Wilm, 1960 in Unterfranken geboren, diplomierte Dolmetscherin lebt seit den 80-er Jahren an der Côte d’Azur. Sie begann ihre Karriere in der Hotelbranche und arbeitet bereits seit vielen Jahren als Reiseleiterin und Gartenspezialistin. Sie freut sich darauf, ihren Gästen Anekdoten, Wissenswertes und Kurioses aus ihrer Wahlheimat nahezubringen.
ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN
Reisepreis
Grundpreis pro Person im Doppelzimmer
Mindestteilnehmerzahl
Maximale Teilnehmerzahl
Grundpreis pro Person im Doppelzimmer 2.630,00 EUR
Einzelzimmerzuschlag 490,00 EUR
Anzahlung pro Person 270,00 EUR
Mindestteilnehmerzahl 10 – maximal 15 Gäste
Häufige Fragen zur Reise
Gibt es einen Frühbucher-Rabatt?
Ja, nutzen Sie den zeitlich begrenzten Frühbucher-Rabatt, indem Sie die Reise gleich hier Online anfragen. Die einmaligen Frühbucher Konditionen gelten bis einschließlich:
Super-Frühbucher
/ ab € p.P. im DZ
Frühbucher
/ ab € p.P. im DZ
Details zu den Frühbucher-Konditionen finden sie hier
FAQ
FAQ
Häufige Fragen zur Barrierefreiheit
Ist diese Reise barrierefrei?
Unsere Reisen sind grundsätzlich nicht barrierefrei. Unter bestimmten Umständen können jedoch Personen mit eingeschränkter Mobilität (z. B. mit Gehstock) an unseren Reisen teilnehmen. Wir empfehlen, vor der Buchung individuell anzufragen, ob die jeweilige Reise Ihren Bedürfnissen entspricht.
Welche Voraussetzungen gibt es für Personen mit eingeschränkter Mobilität?
Am einfachsten können Sie selbst bewerten, ob Sie in der Lage sind, an einer unserer Reisen teilzunehmen. Wenn Sie trotz Ihrer eingeschränkten Mobilität an einer Gruppenreise, beispielsweise einer Städtereise, ohne größere Einschränkungen teilnehmen können, stehen die Chancen gut, dass Sie auch bei uns mitreisen können. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir während der Reise möglicherweise Treppen, Gehsteige, Bus und Bahn nutzen müssen.
Ideal wäre es, wenn eine Begleitperson, wie ein Familienmitglied oder ein Freund, mitreist, um im Bedarfsfall Unterstützung zu leisten. Unsere Reiseleitung und die Gruppe sind darauf angewiesen, das geplante Programm wie vorgesehen durchzuführen, da die anderen Teilnehmer mit der Erwartung gebucht haben, dass die Reiseleistungen ohne Einschränkungen erbracht werden. Eine umfassende Rücksichtnahme auf eingeschränkte Mobilität ist aus diesem Grund nur sehr begrenzt umsetzbar.
Was passiert bei Programmänderungen oder unerwartete Herausforderungen?
Je nach Reiseverlauf kann es vorkommen, dass unerwartete Programmänderungen oder Herausforderungen auftreten. Dieses kann zur Folge haben, dass einzelne Abschnitte oder Aktivitäten für Personen mit eingeschränkter Mobilität zu anstrengend werden. In solchen Fällen könnte es erforderlich sein, dass die Person auf die Gruppe wartet, beispielsweise im Bus oder in einem nahegelegenen Café, oder dass eine kürzere Strecke von der Person zurückgelegt werden müssste.
Wer übernimmt die Betreuung während der Reise?
Die Betreuung während der Reise erfolgt im Rahmen dessen, was für Personen ohne Mobilitätseinschränkungen üblich ist. Da sich der Reiseleiter/die Reiseleiterin um alle Reiseteilnehmer gleichermaßen kümmern muss, können diese keinesfalls die Aufgaben zur Betreuung von Personen mit eingeschränkter Mobilität übernehmen.. Sollten Sie eine intensivere Betreuung benötigen, empfehlen wir Ihnen, eine Begleitperson, wie ein Familienmitglied oder einen Freund, mit einzuplanen. Da wir keine speziell geschulten Betreuer für Personen mit eingeschränkter Mobilität bereitstellen können, übernehmen wir keine Verantwortung für individuelle Bedürfnisse in diesem Bereich.
Wichtiger Hinweis zure Barrierefreiheit
Diese Informationen dienen lediglich der Orientierung und sind nicht rechtsverbindlich. Es wird empfohlen, alle Fragen zur Barrierefreiheit vor der Buchung direkt mit uns zu klären. Selbst dann, können wir Ihnen keine rechtsverbindliche Garantie geben, dass die Reise wie geplant durchgeführt wird. Wir haben die Umstände vor Ort leider nicht unter Kontrolle.
Passende Webinare zu den Reisen
Kundenstimmen
Wunderbare Reise Rom
- 15. Mai 2023
- 1712949496
Der Landschaft angepaßte Gärten sind wahre Paradiese
- 3. Juni 2022
- 1712949488
Schöne Zimmer, gutes Essen, guter Wein, bester Service
- 3. Juni 2022
- 1712949472
Begeistert von der Reise: viele schöne Erinnerungen & Erlebnisse
- 8. Juni 2022
- 1712949454
Kurz gesagt: es hätte nicht besser sein können
- 12. September 2019
- 1712949404
Eines der schönsten Reisen, die ich jemals gemacht habe
- 15. September 2016
- 1712949389
Top Unterkünfte mit traumhafte Kalksteinmauern
- 20. März 2018
- 1712949373
Wieder einmalige & sehr beeindruckende Destinationen Italiens
- 14. September 2018
- 1712949356
Die Gastfreundschaft in den privaten Gärten – beeindruckend
- 18. Mai 2018
- 1712949341
Unsere Erwartungen wurden bei weitem übertroffen
- 14. September 2018
- 1712949325
Sie erfüllte und übertraf noch unsere Erwartungen!
- 18. September 2018
- 1712949309
Auch meinem Sohn (25 J.), hat es sehr gut gefallen
- 16. September 2017
- 1712949292
Herzliche Gastfreundschaft der stolzen Gartenbesitzer
- 12. November 2018
- 1712949277
Gärten haben uns zugesagt und fast sprachlos gemacht
- 16. November 2018
- 1712949261
Rom war ohne Vergleich
- 19. Juni 2019
- 1712949245
Kulinarischer Teil der Reise war ein absolutes Highlight
- 29. September 2019
- 1712949229
Interesse an der Reise?
Wie können wir Ihnen helfen?
Bitte klicken Sie auf einer der „braun-goldenen“ Buttons/Knöpfe
Bitte klicken Sie auf eine der obigen „goldenen“ Buttons:
- Online Anfrage oder Buchung
- Termin vereinbaren zur Telefon- oder Video-Beratung
- Benötige noch Zeit, bitte erinnere mich in wenigen Tagen
Wie möchten Sie beraten werden oder buchen?
Bitte klicken Sie auf Telefon- oder Video-Beratung
Sie wünschen eine telefonische Beratung
Sie wünschen eine Video Beratung (z.B. Zoom)
Noch unentschlossen? Oder noch mit Familie zu besprechen?
Wir können Sie automatisch erinnern lassen.