Gärten und Schlösser an der Loire
Gärten und Schlösser an der Loire
Eine passende Reise für Sie?
Bei Reisen legen Sie Wert auf:
- Exklusivität der Gärten
- Geschichte der Gärten
- Gutes und feines Essen (mit Rücksicht auf Ihre Vorlieben)
- Genuss
- Schlemmen
- Feine und stilvolle Unterkünfte
- Reisen, ohne schweres Gepäck tragen müssen
- Gute Gesellschaft
- Niveauvolle Mitreisende (maximal 15 Teilnehmer)
- Kultur
- Spezialitäten des Landes erfahren (ohne böse Überraschungen)
Gartenkunst im zauberhaften Loire-Tal
La douce France – das liebliche Frankreich! Für die französischen Könige wurde das romantische Tal der Loire zum Garten Eden. Franz I. brachte die Renaissance sowie Leonardo da Vinci und Pacello da Mercogliano ins „Tal der Könige“, Dank des italienischen Landschaftsarchitekten erreichte die Gartenkunst eine neue, vorher noch nie gekannte Blüte. Im Barock setzte André Le Nôtre neue Maßstäbe in der Kunst der Gartengestaltung. Die formalen französischen Gärten wurden integraler Bestandteil des architektonischen Gesamtkonzeptes im Barock. Ob prachtvoll, innovativ oder märchenhaft – diese Reise führt Sie zu den schönsten Gärten im Loire-Tal. Zu einem der bedeutendsten Treffpunkte zeitgenössischer Landschaftsgärtner und Gartendesigner avancierte das Internationale Gartenfestival in Chaumont-sur-Loire. Neben den privaten und königlichen Gartenparadiesen erwarten Sie höchste kulinarische Genüsse im Garten Frankreichs.
1. Tag Bienvenue im Garten Frankreichs
Meung-sur-Loire - Amboise
Individuelle Anreise nach Paris Charles de Gaulle. Gerne sind wir Ihnen bei der Buchung eines Fluges behilflich. Gemeinsame Fahrt ins herrliche Loire-Tal. In Orléans unterbrechen Sie die Fahrt in Meung-sur-Loire, um den kleinen, aber feinen Garten Les Jardins de Roquelin zu besuchen. Mehr als 450 alte Rosensorten verströmen einen betörenden Duft. Am Abend erreichen Sie Ihr Domizil für die nächsten sechs Nächte: die Domaine de la Tortinière.
2. Tag - Königliches Amboise
Château Gaillard - Château Royale - Château de Valmer
Das Château Gaillard war das botanische Labor des genialen Gartenarchitekten Pacello da Mercogliano. König Karl VIII. hatte in Italien Architektur und Gartenkunst der Renaissance kennengelernt und war dem Charme erlegen. In Karls Schicksalsschloss Château Royal d’Amboise, wo er geboren wurde und durch einen bizarren Unfall starb, legte der neapolitanische Gartengestalter für den König einen ersten Schlossgarten im neuen Stil an. Nachmittags besuchen Sie das Privatschloss Château de Valmer. Gräfin Alix fand in den 1980er Jahren die alten Gartenpläne aus dem 17. Jahrhundert und kümmerte sich um die Wiederherstellung des prächtigen Barockgartens. Nach einer genussreichen Führung erwartet Sie eine Weinprobe. Graf Aymar de St-Venant bewirtschaftet gemeinsam mit dem Sohn Jean die zum Schloss geÂhörigen Weinberge.
3. Tag – Gartenfestival und Gartenkunst
Chaumont-sur-Loire
Rund 30 Gartenkünstler und Landschaftsarchitekten kommen jedes Jahr nach Chaumont-sur-Loire, um zeitgenössische Gärten für das Internationale Gartenfestival, einem der renommiertesten Gartenfestivals der Welt, nach einem jährlich wechselnden Thema zu gestalten. Doch auch die dauerÂhaften Gärten gilt es auf dem Anwesen zu entdecken – einzigartige Gartenkunst gepaart mit moderner Kunst!
4. Tag – Gartenkunst mit Gemüse
Villandry - Rivau
In Villandry wird Gemüse zur Kunst erhoben. Kohl, Lauch, Salate, Rüben setzen die Akzente im Potager – dem Gemüsegarten – des Anwesens, das seine Wiederentstehung einem passionierten Arzt zu verdanken hat, der seine Karriere dem vielleicht schönsten Garten Frankreichs opferte. Doch auch der Renaissance-Garten mit seinen geheimen Liebesbotschaften, der Musikgarten, der Wassergarten, der Sonnengarten sind sehensÂwerte Puzzleteile, die den Garten zu einem Gesamtkunstwerk machen. Die Hausherrin von Château du Rivau hat den Park ihres Schlosses in einen wahren Märchengarten verwandelt. 14 Themengärten entführen in die Welt von Riesen wie Gargantua und Feen, zu Rapunzel und Alice im Wunderland.
5. Tag - Damenwahl!
Chenonceau
Fünf Damen bestimmten die Geschicke und die Geschichte des wundervoll über dem Cher gelegenen Schlosses Chenonceau. Die fantastischen Gärten, darunter der Garten der Diane de Poitiers und der Garten der Katharina von Medici sowie als jüngste ErrunÂgenschaft der Garten von Russell Page laden zum ausgiebigen Flanieren ein. Der botaÂnische Direktor der Gärten von Chenonceau führt Sie persönlich durch die Anlagen. Am Nachmittag besuchen Sie das Atelier des schlosseigenen Floristen, der das Château mit kunstvollen Kreationen ausstattet.
6. Tag – Private Gärten in der Sologne
Cheverny - Valaire
Seit über 600 Jahren ist das Château Cheverny in Familienbesitz. Die Marquise de Vibraye hat mit besonderer Liebe einen Gemüsegarten angeÂlegt, in dem Blumen und Gemüse zu einem Kunstwerk verschmelzen. Perfekte SymÂmetrie herrscht hingegen im Garten der Lehrlinge. Rosenliebhaber kommen im privaten Rosengarten von Brigitte Chiron-Charuaud voll auf ihre Kosten. Mehr als 700 Sorten verströmen ihren betörenden Duft. Aus Liebe eines Großvaters zu seiner Enkelin entstand der Jardin des Metamorphozes mit Themengärten, die von den Renaissancegärten und den französischen BarockÂgärten, aber auch chinesischen und japanischen Gärten inspiriert sind.
7. Tag - Abschied von der Loire
Plessis-Sasnières - Paris CGD
Am Loir, einem Nebenfluss der Loire, erhebt sich auf einem Kalksteinsockel ein weiteres kleines Gartenparadies: Plessis-Sasnières. Dem Talent der Gartenarchitektin Rosamée Henrion ist die Gestaltung des schönsten englischen Gartens im Loire-Tal zu verdanken, der zum “Jardin remarquable”, zum bemerkenswerten Garten, der höchsten AuszeichÂnung in Frankreich für Gartenkunst, erklärt wurde. Mit einem Abschiedsmittagessen verabschieden Sie sich kulinarisch aus dem Garten Frankreichs. Am Nachmittag Fahrt zurück nach Paris zum Flughafen Charles de Gaulle. Individueller Heimflug. Gerne sind wir Ihnen bei der Buchung eines Fluges behilflich.
Hotel Domaine de la Tortinière
Ihr stilvolles Schlosshotel
Das 4-Sterne-Hotel, das in einem Schloss aus dem 19. Jahrhundert bei Montbazon untergebracht ist, liegt inmitten eines weitläufigen Parks mit einem Außenpool und Tennisplätzen. Alle der 30 eleganten Zimmer und Suiten in der Domaine de la Tortinière sind mit antiken Möbeln, passend zum Charme des Anwesens, eingerichtet. Wasserkocher und Kaffee- bzw. Teezubehör, Klimaanlage, Flachbild-TV mit Satellitenempfang, kostenloses WLAN, Telefon, Schreibtisch und Sitzmöglichkeit sowie ein Safe ist in allen Zimmern vorhanden. Die Badezimmer sind mit WC, Badewanne oder Dusche, Haartrockner, Bademantel und kostenlosen Pflegeprodukten ausgestattet.
Im Restaurant wird gehobene Gourmetküche serviert. Sie können im Speisesaal mit Fluss- und Poolblick oder auf der Außenterrasse speisen.
Unsere Leistungen
-
- 6 Übernachtungen mit Frühstück im 4-Sterne-Hotel Domaine de la Tortinière
- 1 Mittagsimbiss
- 1 Mittagsessen in gehobenem Ambiente
- 4 Abendessen im Gourmetrestaurant des Hotels
- Alle Fahrten im Komfortbus
- Alle Transfers
- Deutschsprechende Reiseleitung
- Reiseinformation
- Reise-Rücktrittsversicherung
Reisepreis
Grundpreis pro Person im Doppelzimmer
Mindestteilnehmerzahl
Maximale Teilnehmerzahl
Grundpreis pro Person im Doppelzimmer 3.395,00EUR
Zuschlag Doppelzimmer zur Alleinnutzung 510,00 EUR
Mindestteilnehmerzahl 10 – maximal 15 Gäste
Häufige Fragen zur Reise
Gibt es einen Frühbucher-Rabatt?
Ja, nutzen Sie den zeitlich begrenzten Frühbucher-Rabatt, indem Sie die Reise gleich hier Online anfragen. Die einmaligen Frühbucher Konditionen gelten bis einschließlich:
Super-Frühbucher
1. Dezember 2023 / ab 3225 € p.P. im DZ
Frühbucher
1. März 2024 / ab 3293 € p.P. im DZ
Details zu den Frühbucher-Konditionen finden sie hier
FAQ
FAQ
Häufige Fragen zur Barrierefreiheit
Ist diese Reise barrierefrei?
Welche Voraussetzungen gibt es für Personen mit eingeschränkter Mobilität?
Am einfachsten können Sie selbst bewerten, ob Sie in der Lage sind, an einer unserer Reisen teilzunehmen. Wenn Sie trotz Ihrer eingeschränkten Mobilität an einer Gruppenreise, beispielsweise einer Städtereise, ohne größere Einschränkungen teilnehmen können, stehen die Chancen gut, dass Sie auch bei uns mitreisen können. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir während der Reise möglicherweise Treppen, Gehsteige, Bus und Bahn nutzen müssen.
Ideal wäre es, wenn eine Begleitperson, wie ein Familienmitglied oder ein Freund, mitreist, um im Bedarfsfall Unterstützung zu leisten. Unsere Reiseleitung und die Gruppe sind darauf angewiesen, das geplante Programm wie vorgesehen durchzuführen, da die anderen Teilnehmer mit der Erwartung gebucht haben, dass die Reiseleistungen ohne Einschränkungen erbracht werden. Eine umfassende Rücksichtnahme auf eingeschränkte Mobilität ist aus diesem Grund nur sehr begrenzt umsetzbar.
Was passiert bei Programmänderungen oder unerwartete Herausforderungen?
Je nach Reiseverlauf kann es vorkommen, dass unerwartete Programmänderungen oder Herausforderungen auftreten. Dieses kann zur Folge haben, dass einzelne Abschnitte oder Aktivitäten für Personen mit eingeschränkter Mobilität zu anstrengend werden. In solchen Fällen könnte es erforderlich sein, dass die Person auf die Gruppe wartet, beispielsweise im Bus oder in einem nahegelegenen Café, oder dass eine kürzere Strecke von der Person zurückgelegt werden müssste.
Wer übernimmt die Betreuung während der Reise?
Die Betreuung während der Reise erfolgt im Rahmen dessen, was für Personen ohne Mobilitätseinschränkungen üblich ist. Da sich der Reiseleiter/die Reiseleiterin um alle Reiseteilnehmer gleichermaßen kümmern muss, können diese keinesfalls die Aufgaben zur Betreuung von Personen mit eingeschränkter Mobilität übernehmen.. Sollten Sie eine intensivere Betreuung benötigen, empfehlen wir Ihnen, eine Begleitperson, wie ein Familienmitglied oder einen Freund, mit einzuplanen. Da wir keine speziell geschulten Betreuer für Personen mit eingeschränkter Mobilität bereitstellen können, übernehmen wir keine Verantwortung für individuelle Bedürfnisse in diesem Bereich.
Wichtiger Hinweis zure Barrierefreiheit
Diese Informationen dienen lediglich der Orientierung und sind nicht rechtsverbindlich. Es wird empfohlen, alle Fragen zur Barrierefreiheit vor der Buchung direkt mit uns zu klären. Selbst dann, können wir Ihnen keine rechtsverbindliche Garantie geben, dass die Reise wie geplant durchgeführt wird. Wir haben die Umstände vor Ort leider nicht unter Kontrolle.
Passende Webinare zu den Reisen
Kundenstimmen
Wunderbare Reise Rom
- 15. Mai 2023
- 1746824887
Der Landschaft angepaßte Gärten sind wahre Paradiese
- 3. Juni 2022
- 1740370561
Schöne Zimmer, gutes Essen, guter Wein, bester Service
- 3. Juni 2022
- 1740370533
Begeistert von der Reise: viele schöne Erinnerungen & Erlebnisse
- 8. Juni 2022
- 1740370467
Kurz gesagt: es hätte nicht besser sein können
- 12. September 2019
- 1740370549
Eines der schönsten Reisen, die ich jemals gemacht habe
- 15. September 2016
- 1740370575
Top Unterkünfte mit traumhafte Kalksteinmauern
- 20. März 2018
- 1740370513
Wieder einmalige & sehr beeindruckende Destinationen Italiens
- 14. September 2018
- 1740370275
Die Gastfreundschaft in den privaten Gärten – beeindruckend
- 18. Mai 2018
- 1740370024
Unsere Erwartungen wurden bei weitem übertroffen
- 14. September 2018
- 1740370062
Sie erfüllte und übertraf noch unsere Erwartungen!
- 18. September 2018
- 1740369920
Auch meinem Sohn (25 J.), hat es sehr gut gefallen
- 16. September 2017
- 1740370076
Herzliche Gastfreundschaft der stolzen Gartenbesitzer
- 12. November 2018
- 1740370057
Gärten haben uns zugesagt und fast sprachlos gemacht
- 16. November 2018
- 1740370049
Rom war ohne Vergleich
- 19. Juni 2019
- 1740370096
Kulinarischer Teil der Reise war ein absolutes Highlight
- 29. September 2019
- 1740370284
Interesse an der Reise?
Wie können wir Ihnen helfen?
Bitte klicken Sie auf einer der “braun-goldenen” Buttons/Knöpfe
Bitte klicken Sie auf eine der obigen “goldenen” Buttons:
- Online Anfrage oder Buchung
- Termin vereinbaren zur Telefon- oder Video-Beratung
- Benötige noch Zeit, bitte erinnere mich in wenigen Tagen
Wie möchten Sie beraten werden oder buchen?
Bitte klicken Sie auf Telefon- oder Video-Beratung
Sie wünschen eine telefonische Beratung
Sie wünschen eine Video Beratung (z.B. Zoom)
Noch unentschlossen? Oder noch mit Familie zu besprechen?
Wir können Sie automatisch erinnern lassen.