Golf von Neapel - das Schönste vom Schönen!
Golf von Neapel - das Schönste vom Schönen!
Eine passende Reise für Sie?
Bei Reisen legen Sie Wert auf:
- Exklusivität der Gärten
- Geschichte der Gärten
- Gutes und feines Essen (mit Rücksicht auf Ihre Vorlieben)
- Genuss
- Schlemmen
- Feine und stilvolle Unterkünfte
- Reisen, ohne schweres Gepäck tragen müssen
- Gute Gesellschaft
- Niveauvolle Mitreisende (maximal 15 Teilnehmer)
- Kultur
- Spezialitäten des Landes erfahren (ohne böse Überraschungen)
Das Schönste vom Schönen!
Dies ist das Motto unserer sehr gepflegten Kulturreise nach Neapel, zu den Inseln Ischia, Capri und Procida, zur Amalfiküste und nach Paestum.
Wir haben zwei sehr charmante Unterkünfte für Sie ausgesucht:
Das sehr stimmungsvolle Hotel Chiaia, zu Zeiten der Belle Époque ein leibhaftiges Stundenhotel (mit Preisliste auf einem zerkratzten Emaille-Schild), versteckt in einem Hinterhof an der Via Chiaia mitten in Neapel.
In Sorrent logieren wir im 5-Sterne-Haus Cocumella, eingebettet in die üppige grüne Umgebung historischer Gärten mit Blick auf das Meer.
1637 als historische Jesuitenresidenz gegründet, wurde das Haus später zu einem beliebten Ziel auf der legendären Grand Tour of Europe. Berühmte Gäste sind u.a. Goethe, Mary Shelley, Hans Christian Andersen und Sigmund Freud. Die Zimmer, jedes mit seiner eigenen einzigartigen Einrichtung und Architektur, verbinden die klassische Eleganz des mediterranen Stils, teilweise mit Blick auf den Golf von Neapel und die historischen Gärten.
Nur das Schönste vom Schönen!
Natürlich die „saftige“ napolitanische Altstadt, wo wir uns vom sensationellen „Cristo Velato“ verzaubern lassen und einen leibhaftigen Caravaggio bewundern werden. Auch aus dem berühmten Archäologischen Museum picken wir uns die Rosinen heraus.
Zum Schönsten von Kampanien gehören die am besten erhaltenen romanischen Fresken überhaupt (Sant’Angelo in Formis) und barocker Pomp und Pracht der königlichen Residenz von Caserta.
Natürlich sehen wir die Villa Oplontis – vermutlich Sommerfrische von Poppaea, zweiter Ehefrau von Kaiser Nero – mit großartigen antiken Fresken. Natürlich besuchen wir auch Herculaneum und gönnen wir uns einen Tanz auf dem Vulkan, dem Vesuv!
Und natürlich geht es nach Ischia zu seinen Gärten, zur wunderschönen Insel Capri, zur atemberaubenden Amalfiküste.
Kulinarische Genüsse
Kulinarisch bewegen wir uns zwischen deftig und raffiniert. Neapel ist berühmt für seine hervorragende, schmackhafte Küche und – natürlich – die Pizza, die von hier den Siegeszug durch die Welt antrat.
Kunst und Kultur aus 3 Jahrtausenden, überwältigende Panoramen, lukullische Genüsse, immer wieder Zeit, um bei einem Caffè oder Crodino die Seele baumeln zu lassen:
Lassen Sie sich küssen von den Göttern am Golf von Neapel!
Auf an den Golf von Neapel!
1. Tag | So | 11. Mai 2025
Individuelle Anreise nach Neapel. Gern sind wir Ihnen bei Auswahl und Buchung der Flugtickets behilflich! Nach Bezug Ihres Zimmers im Hotel Chiaia werfen wir uns ins pralle Leben der kampanischen Hauptstadt. Von den Zinnen des Castel Sant’Elmo oberhalb der Altstadt gibt es einen prachtvollen Blick über die Stadt, den Vesuv, den Golfo di Napoli von Capri bis nach Ischia, wo sich die Sonne zum Untergang anschickt.
Anschließend lassen wir uns die exzellente napoletanische Küche schmecken!
Höhepunkte Neapels
2. Tag | Mo | 12. Mai 2025
Spaziergang durch Neapel: Von der „diamantenen“ Fassade der Chiesa del Gesù zum bezaubernden Kreuzgang von Santa Chiara geht es weiter zum unglaublichen und atemberaubenden Cristo Velato des eher unbekannten Barock-Bildhauers Giuseppe Sanmartino. Eine Stippvisite zu Caravaggio und weiter zum Dom mit seinen bedeutenden Mosaiken.
Wir von BOCCADO fürchten uns nicht vor Diözesan-Museen, geschweige denn vor Archäologischen: Deshalb gehört selbstverständlich der Besuch des berühmten Museo Archeologico zum Programm. Dort picken wir uns das Schönste raus: z. B. einen Doryphoros, den gigantischen Farnesischen Stier, den Herkules Farnese und das Alexander-Mosaik – allesamt selbstredend weltberühmt!
Natürlich fachsimpeln wir intensiv und angeregt über die antiken Fresken, seien sie nun Erster oder Dritter – oder gar Vierter Pomepianischer Stil. Wenn geöffnet, statten wir dann natürlich auch dem schlüpfrigen Dipartimento einen Besuch ab.
Solcherart intellektuell und ästhetisch gesättigt mag es uns dann danach dürsten, im Caffè Gambrinus den Göttern zu opfern, einen Negroni vielleicht oder einen Limoncello Spritz.
Wer mag, geht anschließed mit dem Reiseleiter „klassisch“ Pizza essen.
Ischia - La Mortella
3. Tag | Di | 13. Mai 2025
Nach Ischia, per Aliscafo. Wir erkunden Ischia und statten dem außergewöhnlichen Garten La Mortella einen Besuch ab, einer der schönsten Gärten Europas! In jahrzehntelanger Arbeit verwandelte Lady Susana Walton das karge, vulkanisch-steinige Gelände in eine üppige, tropische Gartenlandschaft voller farbenfroher, exotischer Schönheit – eine Freude für alle Sinne! Abends kehren wir in Neapel in einem typischen Fischrestaurant ein.
Romanische Fresken - Reggia di Caserta
4. Tag | Mi | 14. Mai 2025
Wir sind dem Schönsten auf der Spur: Ein Tagesausflug nach Norden bringt uns zu einem der am besten erhaltenen romanischen Freskenzyklen überhaupt. Er verbirgt sich in Sant’Angelo in Formis, die Kirche geht sagenhafterweise auf das 6. Jh. n. Chr. zurück. Zuvor verehrte man hier über Jahrhunderte die Göttin Diana. Seitenwände und Apsis von Sant’Angelo schmücken seit fast 1000 Jahren bedeutende Fresken.
Mit Versailles wollte und kann es aufnehmen die Königsresidenz des Bourbonen Karls III., die Reggia von Caserta. Die gigantische Palastanlage wurde geplant von Luigi Vanvitelli, dem seinerzeit berühmtesten Architekten Italiens. Wir bewundern die gewaltige Fassade, erklimmen über die majestätische Treppe das Piano Nobile und durchstreifen die zahllosen Appartamenti. Dann stellt uns der Park mit seinen kilometerlangen raffinierten Brunnen und Wasserspielen (die leider nicht täglich in Betrieb sind) vor logistische Aufgaben. Dabei hilft uns die Kavallerie. Zum Abschluss dieses hochherrschaftlichen Tages noch ein Schlenker zu einem weiteren Meisterwerk Vanvitellis, dem mächtigen Acquedotto Carolino, Teil der 38 km langen Wasserleitung, die die Brunnen von Caserta speiste.
Villa Oplontis - Herculaneum - Vesuv
5. Tag | Do | 15. Mai 2025
Circumvesuviana – Rund-um-den-Vesuv-herum -, so heißt die S-Bahn von Neapel, die uns zunächst zur Villa Oplontis bringt, ein kleiner Schatz, der erst 1964 gehoben wurde. Die römische Villa birgt atemberaubende Fresken, die – wie alles zu Füßen des Vesuv – beim Ausbruch von 79 nach Christus verschüttet wurden. Zurück per S-Bahn nach Herculaneum, überschaubare Ausgrabung eines Fischerei-Städtchens mit Säulen, Thermen und Hafen, vorzüglich erhalten. Sprichwörtlicher Höhepunkt des Tages wird der Ausflug auf den Gipfel des Vesuv sein – auf über 1.200 m Höhe, hier gibt es den schönsten Blick über den Golf!
Paestum
6. Tag | Fr | 16. Mai 2025
Im Lee des Vesuv ins südliche Kampanien, und zwar in eine der seltenen Ebenen Italiens, das Salento. Dort ließen sich 600 v. Chr. kalabrische Griechen nieder, die den Meeresgott Poseidon verehrten. Ihre Stadt nannten sie Poseidoneas. Die Römer sparten sich später zwei Silben: Paestum – so heißt er noch heute. Faszinierend die 3 dorischen Tempel, noch faszinierender das mysteriöse – nahezu lyrische „Grab des Tauchers“, das mehr Fragen aufwirft als wir beantworten können. Mittagsrast machen wir in einem Bauernhof, wo Büffelinnen beim fleißigen Widerkäuen die Milch für die weltberühmte Mozzarella di Buffala erarbeiten. Zurück geht es heute nicht nach Neapel, sondern nach Sorrent, wo wir in einem ehemaligen Konvent stilvoll Quartier nehmen.
Herrliches Capri
7. Tag | Sa | 17. Mai 2025
Morgens per Aliscafo von Sorrent nach Capri, der schönsten Insel im Golf. Originell sind die Taxis auf Capri, umgebaute Fiats mit dem Charme der 50er Jahre. Mit solchen Gefährten geht es ab nach Anacapri zur bezaubernden Villa San Michele des Modearztes Axel Munthe, mit wunderschönem Garten und herrlichen Blicken auf den Golf. Dann zur Ortschaft Capri selbst, wo wir einen Bummel zu den Gärten des Augustus und zum Aussichtspunkt auf die Faraglioni unternehmen.
Ein wenig schweißtreibend, aber dennoch sehr lohnend ist der Spaziergang zu den Ruinen des Kaiserpalastes von Tiberius, der viele Jahre seines Lebens auf Capri verbrachte. Beim Spaziergang zu Tale machen wir noch einen Schlenker zur Villa Lysis, wo sich der missratene lothringische Industriellensohn Baron Jacques d’Adelswärd-Fersen seinen – geschmackvollen – Traum vom Parnassos erfüllte und schließlich den goldenen Schuss setzte. Nach einem Tag voller schöner Eindrücke geht es per Funicolar hinunter zur Marina Grande und dann zurück nach Sorrent.
Amalfitana - Positano - Amalfi - Ravello
8. Tag | So | 18. Mai 2025
Auf zur schönsten Küstenstraße der Welt, der Amalfitana! Kurvenreich mit atemberaubenden Blicken verläuft die Strecke entlang der südlichen Steilküste der Sorrentiner Halbinsel. Wir machen einen Stop und Bummel im bezaubernden Positano und erreichen Amalfi, das uns zu einem Caffè auf der Piazza vor dem herrlich in Szene gesetzten Dom einlädt. Schließlich erklimmen wir das Gebirge oberhalb von Amalfi und gelangen nach Ravello in Panoramalage. Ein Spaziergang durch den Ort führt uns zur Villa Cimbrone mit ihrem Park. Und dann ein weiterer Höhepunkt: Der Aperitiv auf der Terrazza dell’Infinito, einem der schönsten Orte der Welt!
Zurück in die Heimat!
9. Tag | Mo | 19. Mai 2025
Im Laufe des Vormittags Transfer zum Flughafen von Neapel. Rückflug in die Heimat.
Chiaja Hotel de Charme
Ein ehemaliges "Etablissement" in guter Lage
Das Chiaja Hotel de Charme befindet sich in der Beletage eines weitläufigen Patrizierhauses aus dem 18. Jahrhundert in der verkehrsberuhigten Via Chiaia, nahe der Piazza del Plebiscito und dem historischen Caffè Gambrinus. Das Hotel setzt sich aus zwei miteinander verbundenen geschichtsträchtigen Wohnungen zusammen, die sich über das gesamte Stockwerk erstrecken:
Die „Antica Casa Lecaldano Sasso la Terza“ entstand aus einer weitläufigen großbürgerlichen Wohnung, die der Marquis Nicola Lecaldano Sasso La Terza vor 4 Generationen bewohnte. Die Renovierungsarbeiten wurden von den Urenkeln des Marquis mit großer Freude fürs Detail vorgenommen; zur Ausstattung gehören wertvolle historische Möbel und Einrichtungsgegenstände aus dem Familienbesitz, die für eine ganz besondere Atmosphäre sorgen. Die Inhaber legen großen Wert darauf, dass sich alle Gäste wirklich wie „zu Hause“ fühlen und haben deshalb bewusst an der Kategorie „3 Sterne“ festgehalten, anstatt die eigentlich verdiente höhere Einstufung zu beantragen. Die Namen der Zimmer gehen auf Personen zurück, die sie in vergangenen Zeiten tatsächlich bewohnten. So gibt es die Zimmer der Tanten Checchina, Idarella und Assuntarella oder das Zimmer des Don Nicola sowie das Zimmer des Maestro.
Hinzu kommen Räumlichkeiten, die früher zu einem historischen „Etablissement“ mit dem klangvollen Namen „Casino di Salita S. Anna di Palazzo 3″ – auch kurz als „la 3″ oder „la Suprema“ bekannt – gehörten. Einst gelangte man in das renommierte Haus voller schöner Frauen, das 1958 mit Inkrafttreten des „Merlin-Gesetz“ seine Pforten schließen musste, diskret über einen Nebeneingang. Die 11 Zimmer wurden ebenso aufwendig, wobei hier Brokatvorhänge und Wandbespannungen im Stile von Gabriele D’Annunzio die alte Atmosphäre der Bohème wiederaufleben lassen. Die Gäste werden in den Räumen untergebracht, in denen dereinst Damen mit Künstlernamen wie „Anastasia ‘a Friulana“, „Mimì do Vesuvio“, „Nanninnela ‘a Spagnola“, „Titina ‘a Frangese“ und „Dorina da Sorrento“ lebten und dem „ältesten Gewerbe der Welt“ nachgingen.
Unsere Leistungen
- 9 Reisetage – 8 Übernachtungen/Frühstück im halben Doppelzimmer
- Eigenanreise nach Neapel, Flughafen Capodimonte. Gern beraten und unterstützen wir Sie bei Auswahl und Buchung des geeigneten Fluges.
- 5 Übernachtungen/Frühstück in Superior-Zimmern im außergewöhnlichen, charmanten 3-Sterne-Hotel Chiaia
- 3 Übernachtungen/Frühstück im sehr traditionsreichen gediegenen 5-Sterne-Hotel Cocumella in Sorrent
- In Neapel, auf Ischia und Capri sind Sie zu Fuß, per Taxi oder Funicolar unterwegs
- Der Ausflug zum Vesuv erfolgt per S-Bahn (Circonvesiuviana) und Taxi
- Die Fahrt zur Reggia von Caserta, nach Paestum und auf der Amalfitana und der Transfer zurück nach Neapel Flughafen erfolgt im modernen, klimatisierten Klein- bzw. Minibus
- 5 Abendessen in ausgesuchten Trattorien bzw. Ristoranti
- Sämtliche Eintrittsgelder zu den im Programm aufgeführten Besichtigungen
- besonders qualifizierter BOCCADO Reiseleiter Gregor Kulosa
Zusätzlich buchbar:
- Reiserücktrittsversicherung
Änderungen vorbehalten
Diese Reise ist nicht barrierefrei.
Reisepreis
Grundpreis pro Person im Doppelzimmer
Zuschlag Doppelzimmer zur Alleinnutzung pro Person
Mindestteilnehmerzahl
Maximale Teilnehmerzahl
.
Häufige Fragen zur Reise
Gibt es noch freie Plätze?
Ja, am besten sichern Sie gleich Ihre Plätze.
Wir empfehlen Ihnen die Reise schnellstmöglich verbindlich zu buchen oder unverbindlich anzufragen. Das können Sie hier Online anfragen.
Bei verbindlicher Buchung erhalten Sie eine verbindliche Platzreservierung.
Bei unverbindlicher Anfrage werden Sie zur Reise vorgemerkt. Nach unserem darauf folgenden Angebot können Sie dann entscheiden, ob Sie verbindlich buchen möchten.
Findet die Reise statt?
Ja, die Reise findet nach aktueller Planung statt.
Ist der Flug inklusive?
Nein, die Flugkosten werden nach Ihrer verbindlichen Online Buchung oder unverbindlichen Online Buchungsanfrage erfragt und Ihnen angeboten. Sie entscheiden dann, ob Sie den Flug bei uns mitbuchen (unsere Empfehung) oder eigenständig einen Flug buchen.
Ist die Bahnfahrt inklusive?
Nein, die Bahnfahrtkosten werden nach Ihrer verbindlichen Buchung oder unverbindlichen Buchungsanfrage erfragt und Ihnen angeboten. Sie entscheiden dann, ob Sie die Bahnfahrt, bei uns in der Regel 1. Klasse, bei uns mitbuchen (unsere Empfehung) oder eigenständig eine Bahnfahrt buchen (nicht empfohlen).
Wir möchten Ihnen eine komfortable und stressfreie Anreise ermöglichen. Bitte beachten Sie daher, dass sich die Bahnfahrt auf die Anreise von Ihrem Wohnort zum Sammelpunkt bzw. Startpunkt der Reise, oder von Ihrem Wohnort zum Flughafen bezieht.
Gibt es einen Frühbucher-Rabatt?
Ja, nutzen Sie den zeitlich begrenzten Frühbucher-Rabatt, indem Sie die Reise gleich hier Online anfragen. Die einmaligen Frühbucher Konditionen gelten bis einschließlich:
Super-Frühbucher
/ ab € p.P. im DZ
Frühbucher
/ ab € p.P. im DZ
Details zu den Frühbucher-Konditionen finden sie hier
FAQ
FAQ
Häufige Fragen zur Barrierefreiheit
Ist diese Reise barrierefrei?
Unsere Reisen sind grundsätzlich nicht barrierefrei. Unter bestimmten Umständen können jedoch Personen mit eingeschränkter Mobilität (z. B. mit Gehstock) an unseren Reisen teilnehmen. Wir empfehlen, vor der Buchung individuell anzufragen, ob die jeweilige Reise Ihren Bedürfnissen entspricht.
Welche Voraussetzungen gibt es für Personen mit eingeschränkter Mobilität?
Am einfachsten können Sie selbst bewerten, ob Sie in der Lage sind, an einer unserer Reisen teilzunehmen. Wenn Sie trotz Ihrer eingeschränkten Mobilität an einer Gruppenreise, beispielsweise einer Städtereise, ohne größere Einschränkungen teilnehmen können, stehen die Chancen gut, dass Sie auch bei uns mitreisen können. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir während der Reise möglicherweise Treppen, Gehsteige, Bus und Bahn nutzen müssen.
Ideal wäre es, wenn eine Begleitperson, wie ein Familienmitglied oder ein Freund, mitreist, um im Bedarfsfall Unterstützung zu leisten. Unsere Reiseleitung und die Gruppe sind darauf angewiesen, das geplante Programm wie vorgesehen durchzuführen, da die anderen Teilnehmer mit der Erwartung gebucht haben, dass die Reiseleistungen ohne Einschränkungen erbracht werden. Eine umfassende Rücksichtnahme auf eingeschränkte Mobilität ist aus diesem Grund nur sehr begrenzt umsetzbar.
Was passiert bei Programmänderungen oder unerwartete Herausforderungen?
Je nach Reiseverlauf kann es vorkommen, dass unerwartete Programmänderungen oder Herausforderungen auftreten. Dieses kann zur Folge haben, dass einzelne Abschnitte oder Aktivitäten für Personen mit eingeschränkter Mobilität zu anstrengend werden. In solchen Fällen könnte es erforderlich sein, dass die Person auf die Gruppe wartet, beispielsweise im Bus oder in einem nahegelegenen Café, oder dass eine kürzere Strecke von der Person zurückgelegt werden müssste.
Wer übernimmt die Betreuung während der Reise?
Die Betreuung während der Reise erfolgt im Rahmen dessen, was für Personen ohne Mobilitätseinschränkungen üblich ist. Da sich der Reiseleiter/die Reiseleiterin um alle Reiseteilnehmer gleichermaßen kümmern muss, können diese keinesfalls die Aufgaben zur Betreuung von Personen mit eingeschränkter Mobilität übernehmen.. Sollten Sie eine intensivere Betreuung benötigen, empfehlen wir Ihnen, eine Begleitperson, wie ein Familienmitglied oder einen Freund, mit einzuplanen. Da wir keine speziell geschulten Betreuer für Personen mit eingeschränkter Mobilität bereitstellen können, übernehmen wir keine Verantwortung für individuelle Bedürfnisse in diesem Bereich.
Wichtiger Hinweis zure Barrierefreiheit
Diese Informationen dienen lediglich der Orientierung und sind nicht rechtsverbindlich. Es wird empfohlen, alle Fragen zur Barrierefreiheit vor der Buchung direkt mit uns zu klären. Selbst dann, können wir Ihnen keine rechtsverbindliche Garantie geben, dass die Reise wie geplant durchgeführt wird. Wir haben die Umstände vor Ort leider nicht unter Kontrolle.
Kundenstimmen
Wunderbare Reise Rom
- 15. Mai 2023
- 1738411794
Der Landschaft angepaßte Gärten sind wahre Paradiese
- 3. Juni 2022
- 1738411683
Schöne Zimmer, gutes Essen, guter Wein, bester Service
- 3. Juni 2022
- 1738411682
Begeistert von der Reise: viele schöne Erinnerungen & Erlebnisse
- 8. Juni 2022
- 1738411920
Kurz gesagt: es hätte nicht besser sein können
- 12. September 2019
- 1738411687
Eines der schönsten Reisen, die ich jemals gemacht habe
- 15. September 2016
- 1738412018
Top Unterkünfte mit traumhafte Kalksteinmauern
- 20. März 2018
- 1738411686
Wieder einmalige & sehr beeindruckende Destinationen Italiens
- 14. September 2018
- 1738411555
Die Gastfreundschaft in den privaten Gärten – beeindruckend
- 18. Mai 2018
- 1738411437
Unsere Erwartungen wurden bei weitem übertroffen
- 14. September 2018
- 1738411030
Sie erfüllte und übertraf noch unsere Erwartungen!
- 18. September 2018
- 1738411043
Auch meinem Sohn (25 J.), hat es sehr gut gefallen
- 16. September 2017
- 1738411038
Herzliche Gastfreundschaft der stolzen Gartenbesitzer
- 12. November 2018
- 1738411042
Gärten haben uns zugesagt und fast sprachlos gemacht
- 16. November 2018
- 1738411033
Rom war ohne Vergleich
- 19. Juni 2019
- 1738411035
Kulinarischer Teil der Reise war ein absolutes Highlight
- 29. September 2019
- 1738411045
Interesse an der Reise?
Wie können wir Ihnen helfen?
Bitte klicken Sie auf einer der „braun-goldenen“ Buttons/Knöpfe
Bitte klicken Sie auf eine der obigen „goldenen“ Buttons:
- Online Anfrage oder Buchung
- Termin vereinbaren zur Telefon- oder Video-Beratung
- Benötige noch Zeit, bitte erinnere mich in wenigen Tagen
Wie möchten Sie beraten werden oder buchen?
Bitte klicken Sie auf Telefon- oder Video-Beratung
Sie wünschen eine telefonische Beratung
Sie wünschen eine Video Beratung (z.B. Zoom)
Noch unentschlossen? Oder noch mit Familie zu besprechen?
Wir können Sie automatisch erinnern lassen.