La Vie en rose ... Rosenblüte rund um Paris

Reisekosten
3375 €
Reisestart
9. Juni 2026
Reiseende
14. Juni 2026
Reisedauer
6 Tage
Reiseleitung
Heike Bentheimer

La Vie en rose ... Rosenblüte rund um Paris

Reisekosten
3375 €
Reisestart
9. Juni 2026
Reiseende
14. Juni 2026
Reisedauer
6 Tage
Reiseleitung
Heike Bentheimer
Prachtvolle Parks
Exklusive & private Gärten
Geschichte
Genießen
Kultur
Schlemmen
Feine Gerichte mit Rücksicht auf Ihre Vorlieben
Stilvolle Unterkunft
Spezialitäten des Landes
Genießen ohne böse Überraschungen
Reisegruppe mit Niveau
max. 15 Teilnehmer
Kein Gepäck tragen
Das schwere Gepäck übernehmen wir für Sie

Eine passende Reise für Sie?

Bei Reisen legen Sie Wert auf:

  • Exklusivität der Gärten
  • Geschichte der Gärten
  • Gutes und feines Essen (mit Rücksicht auf Ihre Vorlieben)
  • Genuss
  • Schlemmen
  • Feine und stilvolle Unterkünfte
  • Reisen, ohne schweres Gepäck tragen müssen
  • Gute Gesellschaft
  • Niveauvolle Mitreisende (maximal 15 Teilnehmer)
  • Kultur
  • Spezialitäten des Landes erfahren (ohne böse Überraschungen)

Reiseprogramm

Rosen … ihr betörender Duft, ihr variationsreiches Farbenspiel – der Königin der Blumen kann sich kaum einer entziehen. Vom Standort eines Schlosshotels bei Chantilly aus wollen wir Ihnen einige der schönsten Rosengärten Frankreichs näherbringen. Picardie nennt sich die Region nördlich von Paris – in Deutschland weitgehend unbekannt, doch ein Geheimtipp für Blumen- und Gartenfreunde, aber auch für Kultur- und Geschichtsinteressierte. Die Picardie mit dem Tal der Oise ist das Stammland der Valois-Dynastie, die über Jahrhunderte die französischen Könige stellte. Darüber hinaus ist sie Wiege der Gotik und nennt mit Beauvais die größte gotische Kathedrale ihr eigen. Von den bedeutendsten Bauwerken bis zu den schönsten Gärten stellen wir Ihnen die faszinierende Region vor.  Gerberoy ist unter allen „schönsten Dörfern Frankreichs“ das Rosigste. Private Gärten öffnen sich Ihnen ebenso wie der erste Rosengarten der Welt. Kulinarische Höhepunkte wie der Besuch in einem Pariser Sternerestaurant runden unsere Genussreise ab.
In der ehemaligen Abtei Chaalis wird seit einem Vierteljahrhundert die Rose in einem der schönsten Rosarien gefeiert, feiern Sie mit!

1. Tag | Di, 9. Juni 2026 | Royaumont – Gouvieux

Individuelle Anreise per Flugzeug nach Paris CDG oder zu einem der Pariser Bahnhöfe Gare de l’Est und Gare du Nord (nicht Bestandteil unserer Rei­seleistung), wo Sie Ihre Reiseleiterin jeweils in Empfang nimmt. Gemeinsame Fahrt nach Royaumont. An der ehemaligen Zisterzienserabtei hat einst sogar König Ludwig der Heilige selbst mitgebaut. Stimmungsvoll ist es im Kreuzgang und dem mittelalterlich inspirierten Garten der neun Quadrate, aber auch im experimentellen Gemüsegarten und dem französischen Garten. Weiterfahrt zu unserem 4-Sterne-Hotel Château de la Tour in Gouvieux. Abendessen erwartet uns im Gourmetrestaurant des Schlosshotels.

2. Tag | Mi, 10. Juni 2026 | Gerberoy – Beauvais

Das Dorf Gerberoy scheint einem impressionistischen Gemälde entsprungen zu sein. Das bezaubernde Dorf in der Picardie, an dessen Mauern Rosen emporranken, steht völlig zu Recht auf der Liste der Schönsten Dörfer Frankreichs. Im Jardins des Ifs, einem historischen Garten aus der Zeit der Renaissance, erwartet uns die älteste Eiben-Formschnitt-Anlage Frankreichs, aber auch ein Rosengarten mit über 300 Rosenstöcken, die mit den Kräutern des Gemüsegartens um die Wette duften. Im ehemaligen Haus des Gouverneurs erwartet uns ein Gourmet-Mittagessen zur Stärkung. Auch der Maler Henri Le Sidaner trug zur Schönheit seiner Wahlheimat bei, indem er auf drei Ebenen einen 4.000 m2 großen Garten anlegte, der für ihn zur Inspirationsquelle wurde. „Vierzehn Jahrhunderte Geschichte schlummern unter meinen Rosen“, sagte er über sein Gartenparadies, in dem heute über 100-jährige Rosenstöcke in schönster Blüte erstrahlen. In Beauvais sollte einst die größte Kathedrale der Christenheit entstehen. Der mächtige gotische Bau ist eine Geschichte von Pleiten, Pech und Pannen und dennoch höchst beeindruckend. In einer ehemaligen Leprakolonie aus gleicher Zeit wie die Kathedrale entstand ein mittelalterlich inspirierter Garten im Schatten alter Gemäuer.

3. Tag | Do, 11. Juni 2026 | Bois de Boulogne und L’Hay-les-Roses

Mitten im Bois de Boulogne versteckt sich ein kleines Rosenjuwel: der Parc de la Bagatelle. Der Park eines Lustschlosses aus dem 18. Jh. entstand aufgrund einer Wette zwischen Marie-Antoinette und ihrem Schwager, dem Grafen von Artois. Dank eines alljährlich veranstalteten Rosenzüchter-Wettbewerbs, der seit 1907 stattfindet, erblühen inzwischen rund 1.200 Sorten im Rosengarten. Eine besondere Location im Herzen des Bois de Boulogne erwartet uns zum Mittagessen: das Sternerestaurant La Grande Cascade. Die Roseraie du Val-de-Marne in L’Hay-les-Roses beherbergt über 2.600 Rosensorten. Er wurde 1894 als erster Rosengarten der Welt angelegt. Das damals innovative Konzept, den Rosenstrauch als einziges Element der Pflanzendekoration zu verwenden, revolutionierte die Gartenkunst.  Wir spazieren durch 11.000 Rosensträucher, deren betörender Duft uns umhüllt.

4. Tag | Fr, 12. Juni 2026 | Etournelles – Jardins de la Muette

Schon die alten Römer bewirtschafteten die Ländereien, auf denen sich heute der Garten der Farm von Etournelles erstreckt. Vor über 150 Jahren wurde der prachtvolle Gemüsegarten in seiner heutigen Form durch den Landschaftsarchitekten Louis Varé angelegt. Die Besitzerin wird uns durch ihr privates Gartenparadies führen. Mit Blick auf einen traumhaften mit Teich tafeln wir zum Mittagessen in einer Auberge. Ein weiterer Privatgarten, der sich nur für uns öffnet, liegt im verträumten Tal der Automne. Das Schloss, das für den Jagdaufseher von König Franz I. erbaut wurde, ist die malerische Kulisse für die Jardins de la Muette.

5. Tag | Sa, 13. Juni 2026 | Chaalis – Chantilly

Die ehemalige Abtei von Chaalis ist seit 25 Jahren Schauplatz der Rosentage. In allen Facetten wird der Königin der Blumen gehuldigt, von Konditoren und Kunsthandwerkern ebenso wie von Gärtnern. Nicht nur das Schloss von Chantilly inmitten eines 115 ha großen Parks ist von herausragender Schönheit, selbst sie Stallungen sind wahre Paläste. Die Schlossgärten Zum Ausklang besuchen wir das architektonische Schmuckstück, das dank des Musée de Condé voller sehenswerter Kunstwerke wie dem einzigartigen Stundenbuch des Herzogs von Berry ist und in dem Küchenmeister Vatel die Schlagsahne erfunden hat. Zum Abendessen wird uns Chefkoch Cédric Boissart seine Meisterkreationen servieren.

6. Tag | So, 14. Juni 2026 | Non, je ne regrette rien ... Rückreise

Im Laufe des Vormittags Transfer zum Flughafen Paris Charles de Gaulle und individueller Rückflug oder Weiterfahrt zu den Pariser Bahnhöfen Gare de l’Est und Gare du Nord und von dort individuelle Rückfahrt mit der Bahn.

Ihr 4-Sterne-Schlosshotel

Château de la Tour

Unsere Leistungen

  • Eigenanreise zum Flughafen Paris Charles de Gaulle oder zu einem der Pariser Bahnhöfe Gare de l’Est oder Gare du Nord – gern sind wir bei der Orga­nisation behilf­lich!
  • 5 Übernachtungen/Frühstück im 4-Sterne-Hotel Château de la Tour
  • 2 Abendessen
  • 1 Mittagessen in einem Sternerestaurant
  • 2 Mittagessen
  • 1 Mittagsimbiss als Picknick (wetterabhängig)
  • Alle Ausflüge im Komfortbus (inkl. aller Autobahn- und Parkgebühren)
  • Alle Eintritte laut Programm
  • Begleitung und kompetente Reiseleitung während der gesamten Reise ab Flughafen Paris
  • teilweise zusätzliche fachkundige Führer vor Ort

Reisepreis

Grundpreis pro Person im Doppelzimmer

3375 €

Zuschlag Doppelzimmer zur Alleinnutzung pro Person

670 €

Mindestteilnehmerzahl

10 Personen

Maximale Teilnehmerzahl

15 Personen

Grundpreis pro Person im Doppelzimmer                       3.375,00 EUR

Zuschlag Doppelzimmer zur Alleinnutzung mit Waldblick   670,00 EUR
Zuschlag Doppelzimmer zur Alleinnutzung mit Parkblick    760,00 EUR

Mindestteilnehmerzahl 10 – maximal 15 Gäste

Häufige Fragen zur Reise

Gibt es noch freie Plätze?

Ja, am besten sichern Sie gleich Ihre Plätze.

Wir empfehlen Ihnen die Reise schnellstmöglich verbindlich zu buchen oder unverbindlich anzufragen. Das können Sie hier Online anfragen.
Bei verbindlicher Buchung erhalten Sie eine verbindliche Platzreservierung.
Bei unverbindlicher Anfrage werden Sie zur Reise vorgemerkt. Nach unserem darauf folgenden Angebot können Sie dann entscheiden, ob Sie verbindlich buchen möchten.

Findet die Reise statt?

Ja, die Reise findet nach aktueller Planung statt.

Ist der Flug inklusive?

Nein, die Flugkosten werden nach Ihrer verbindlichen Online Buchung oder unverbindlichen Online Buchungsanfrage erfragt und Ihnen angeboten. Sie entscheiden dann, ob Sie den Flug bei uns mitbuchen (unsere Empfehung) oder eigenständig einen Flug buchen.

Ist die Bahnfahrt inklusive?

Nein, die Bahnfahrtkosten werden nach Ihrer verbindlichen Buchung oder unverbindlichen Buchungsanfrage erfragt und Ihnen angeboten. Sie entscheiden dann, ob Sie die Bahnfahrt, bei uns in der Regel 1. Klasse, bei uns mitbuchen (unsere Empfehung) oder eigenständig eine Bahnfahrt buchen (nicht empfohlen).

Wir möchten Ihnen eine komfortable und stressfreie Anreise ermöglichen. Bitte beachten Sie daher, dass sich die Bahnfahrt auf die Anreise von Ihrem Wohnort zum Sammelpunkt bzw. Startpunkt der Reise, oder von Ihrem Wohnort zum Flughafen bezieht. 

Gibt es einen Frühbucher-Rabatt?

Ja, nutzen Sie den zeitlich begrenzten Frühbucher-Rabatt, indem Sie die Reise gleich hier Online anfragen. Die einmaligen Frühbucher Konditionen gelten bis einschließlich:

Super-Frühbucher

9. September 2025 / ab 3206.25 € p.P. im DZ

Frühbucher

9. Dezember 2025 / ab 3273.75 € p.P. im DZ

Details zu den Frühbucher-Konditionen finden sie hier

FAQ

FAQ

Häufige Fragen zur Barrierefreiheit

Ist diese Reise barrierefrei?

Unsere Reisen sind grundsätzlich nicht barrierefrei. Unter bestimmten Umständen können jedoch Personen mit eingeschränkter Mobilität (z. B. mit Gehstock) an unseren Reisen teilnehmen. Wir empfehlen, vor der Buchung individuell anzufragen, ob die jeweilige Reise Ihren Bedürfnissen entspricht.

Welche Voraussetzungen gibt es für Personen mit eingeschränkter Mobilität?

Am einfachsten können Sie selbst bewerten, ob Sie in der Lage sind, an einer unserer Reisen teilzunehmen. Wenn Sie trotz Ihrer eingeschränkten Mobilität an einer Gruppenreise, beispielsweise einer Städtereise, ohne größere Einschränkungen teilnehmen können, stehen die Chancen gut, dass Sie auch bei uns mitreisen können. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir während der Reise möglicherweise Treppen, Gehsteige, Bus und Bahn nutzen müssen.

Ideal wäre es, wenn eine Begleitperson, wie ein Familienmitglied oder ein Freund, mitreist, um im Bedarfsfall Unterstützung zu leisten. Unsere Reiseleitung und die Gruppe sind darauf angewiesen, das geplante Programm wie vorgesehen durchzuführen, da die anderen Teilnehmer mit der Erwartung gebucht haben, dass die Reiseleistungen ohne Einschränkungen erbracht werden. Eine umfassende Rücksichtnahme auf eingeschränkte Mobilität ist aus diesem Grund nur sehr begrenzt umsetzbar.

Was passiert bei Programmänderungen oder unerwartete Herausforderungen?

Je nach Reiseverlauf kann es vorkommen, dass unerwartete Programmänderungen oder Herausforderungen auftreten. Dieses kann zur Folge haben, dass einzelne Abschnitte oder Aktivitäten für Personen mit eingeschränkter Mobilität zu anstrengend werden. In solchen Fällen könnte es erforderlich sein, dass die Person auf die Gruppe wartet, beispielsweise im Bus oder in einem nahegelegenen Café, oder dass eine kürzere Strecke von der Person zurückgelegt werden müssste.

Wer übernimmt die Betreuung während der Reise?

Die Betreuung während der Reise erfolgt im Rahmen dessen, was für Personen ohne Mobilitätseinschränkungen üblich ist. Da sich der Reiseleiter/die Reiseleiterin um alle Reiseteilnehmer gleichermaßen kümmern muss, können diese keinesfalls die Aufgaben zur Betreuung von Personen mit eingeschränkter Mobilität übernehmen.. Sollten Sie eine intensivere Betreuung benötigen, empfehlen wir Ihnen, eine Begleitperson, wie ein Familienmitglied oder einen Freund, mit einzuplanen. Da wir keine speziell geschulten Betreuer für Personen mit eingeschränkter Mobilität bereitstellen können, übernehmen wir keine Verantwortung für individuelle Bedürfnisse in diesem Bereich.

Wichtiger Hinweis zure Barrierefreiheit

Diese Informationen dienen lediglich der Orientierung und sind nicht rechtsverbindlich. Es wird empfohlen, alle Fragen zur Barrierefreiheit vor der Buchung direkt mit uns zu klären. Selbst dann, können wir Ihnen keine rechtsverbindliche Garantie geben, dass die Reise wie geplant durchgeführt wird. Wir haben die Umstände vor Ort leider nicht unter Kontrolle.

Kundenstimmen

Interesse an der Reise?

Wie können wir Ihnen helfen?
Bitte klicken Sie auf einer der „braun-goldenen“ Buttons/Knöpfe

Bitte klicken Sie auf eine der obigen „goldenen“ Buttons:

  • Online Anfrage oder Buchung
  • Termin vereinbaren zur Telefon- oder Video-Beratung
  • Benötige noch Zeit, bitte erinnere mich in wenigen Tagen
Unverbindliche & kostenlose Anfrage zur Reise-Beratung
Um Ihren Reisewunsch bearbeiten zu können, bitten wir Sie höflich, die folgenden Fragen zur Reise zu beantworten.
So können wir gezielt auf Ihre Bedürfnisse eingehen, wenn wir auf Ihre Reiseanfrage antworten.

Wenn Sie an einigen Stellen unsicher sind, wählen Sie einfach eine der Möglichkeiten. Im Gespräch werden wir alle Ihre Fragen klären.

Diese Reise ist nicht barrierefrei.

Schritt 1 von 5

Reisedaten

Ihre persönlichen Angaben

bevorzugt Ihre Mobilfunknummer für evtl. Rückfragen

Wie möchten Sie beraten werden oder buchen?

Bitte klicken Sie auf Telefon- oder Video-Beratung

Sie wünschen eine telefonische Beratung

Ihre Wunschtermine

Bitte nennen Sie uns mögliche Wunschtermine für unser Gespräch
bitte wählen Sie einen Ausweichtermin an einem weiteren Tag
bitte wählen Sie einen Ausweichtermin an einem weiteren Tag
=
Bitte geben Sie in diesem Feld das Ergebnis der davor angezeigten Formel / Berechnung ein.

Um einige Beispiele zu nennen:
3 + 4 = 7 (Formel: drei plus 4 | Ergebnis 7)
2 * 3 = 6 (Formel: zwei mal drei | Ergebnis 6)
8 / 2 = 4 (Formel: acht geteilt durch 2 | Ergebnis 4)

Dieses dient dem Spamschutz, damit nur Menschen das Formular zum E-Mailversand nutzen können.

Sie wünschen eine Video Beratung (z.B. Zoom)

Ihre Wunschtermine

Bitte nennen Sie uns mögliche Wunschtermine für unser Gespräch
bitte wählen Sie einen Ausweichtermin an einem weiteren Tag
bitte wählen Sie einen Ausweichtermin an einem weiteren Tag
=
Bitte geben Sie in diesem Feld das Ergebnis der davor angezeigten Formel / Berechnung ein.

Um einige Beispiele zu nennen:
3 + 4 = 7 (Formel: drei plus 4 | Ergebnis 7)
2 * 3 = 6 (Formel: zwei mal drei | Ergebnis 6)
8 / 2 = 4 (Formel: acht geteilt durch 2 | Ergebnis 4)

Dieses dient dem Spamschutz, damit nur Menschen das Formular zum E-Mailversand nutzen können.

Noch unentschlossen? Oder noch mit Familie zu besprechen?
Wir können Sie automatisch erinnern lassen.

Ihre Kontaktdaten für die Erinnerung

Am schnellsten ist es, wenn wir Sie telefonisch zum gewünschten Termin zurückrufen können.
Wir können im Telefonat einige Punkte der Reise klären und Ihnen daraufhin ein passendes Angebot zu erstellen.
Damit wir Ihnen Ihre Angaben als Kopie zusenden können, benötigen wir Ihre E-Mail Adresse an dieser Stelle.
Damit wir sie ggf. telefonisch erinnern können, bitten wir um die Angabe Ihrer Rufnummer
=
Bitte geben Sie in diesem Feld das Ergebnis der davor angezeigten Formel / Berechnung ein.

Um einige Beispiele zu nennen:
3 + 4 = 7 (Formel: drei plus 4 | Ergebnis 7)
2 * 3 = 6 (Formel: zwei mal drei | Ergebnis 6)
8 / 2 = 4 (Formel: acht geteilt durch 2 | Ergebnis 4)

Dieses dient dem Spamschutz, damit nur Menschen das Formular zum E-Mailversand nutzen können.

Zum Webinar registrieren

Thema: Sizilien-Mosaik der Kulturen

WEBINAR REGISTRATION ENDET IN:

00
Months
00
Days
00
Hours
00
Minutes
00
Seconds