SIZILIEN - Zwischen Kultur und üppiger Natur
Preis wird noch bekannt gegeben
SIZILIEN - Zwischen Kultur und üppiger Natur
inkl. sämtlicher Abendessen mit Tischgetränken (auch Qualitätswein)
Eine passende Reise für Sie?
Bei Reisen legen Sie Wert auf:
- Exklusivität der Gärten
- Geschichte der Gärten
- Gutes und feines Essen (mit Rücksicht auf Ihre Vorlieben)
- Genuss
- Schlemmen
- Feine und stilvolle Unterkünfte
- Reisen, ohne schweres Gepäck tragen müssen
- Gute Gesellschaft
- Niveauvolle Mitreisende (maximal 15 Teilnehmer)
- Kultur
- Spezialitäten des Landes erfahren (ohne böse Überraschungen)
Bezauberndes Sizilien - Schmelztiegel der Kulturen
Wie ein Riegel versperrt Sizilien das Mittelmeer genau in der Hälfte. Seit der Antike müssen Händler und Krieger auf dem Weg vom Orient zum Okzident die Insel entweder nördlich – durch die gefahrvolle Meerenge von Messina – oder südlich umfahren. Oder sie blieben gleich dort. Homer setzte seinen Helden Odysseus in der Straße von Messina den Gefahren von Skylla und Charybdis aus. Die Griechen vermuteten die Schmiede des Hephaistos unter dem Ätna. Und in Sizilien errichteten die Griechen die größten Tempel ihrer glorreichen Geschichte.
Die Römer bekämpften in Sizilien die Karthager, später wurde die Insel von den Sarazenen überrannt, Ritter aus der Normandie eroberten sie für den römischen Papst “zurück”, Friedrich der Zweite – das „Staunen der Welt“ – versuchte sich in der Errichtung eines idealen Staates. Mit den Spaniern schließlich hielt der Barock Einzug in Sizilien.
Seit Jahrtausenden ein echter Schmelztiegel der Kulturen. Mit den Arabern machte sich feine Lebensart heimisch, nicht zu trennen vom verschwenderischen Umgang mit Wasser, das durch wunderschöne Gärten strömte, in denen die Blüten von Orangen, Zitronen und Jasmin dufteten.
Ihre Reise wird auch eine kulinarische Entdeckungsreise, denn alle Eroberer hinterließen nicht nur in der Architektur und Kunst, sondern auch in den Kochtöpfen ihre Spuren. Das Mosaik an Kulturen und der Kontrast zwischen Küste und Hinterland brachte eine einzigartige Küche hervor, die ohne das mediterrane Klima und die fruchtbaren Böden nicht möglich gewesen wäre.
Begeben Sie sich auf die Reise zu den schönsten Gärten am Fuße des Ätna, in und um Catania, Taormina und Syrakus. Lassen Sie sich verzaubern von Farben und Düften, lassen Sie sich überraschen von gastfreudigen Gartenbesitzern, die nur für unsere Hortifina-Gruppe ihre wundervollen Oasen öffnen.
Herzlich Willkommen im wunderschönen Sizilien!
1. Tag - Benvenuti in Sicilia!
Individuelle Anreise (nicht Bestandteil unserer Reiseleistungen) – gerne sind wir Ihnen bei der Organisation behilflich! Ankunft am Flughafen in Catania bis spätestens 14 Uhr. Fahrt zum 4-Sterne-Hotel Borgo Patano bei Syrakus. Check-in. Je nach Ankunftszeit kleiner Imbiss. Anschließend werden wir zu Gast sein im Privatgarten «San Giuliano» unweit des Hotels. Schon in der Antike wurde hier Landwirtschaft betrieben, das Gut befindet sich seit etwa 800 Jahren im Familieneigentum, heute werden Orangen, Zitronen und Mandarinen biologisch bestellt und verarbeitet. Giuseppe Marchese di San Giuliano und seine Frau Fiamma ließen sich von einer englischen Chefgärtnerin einen stimmungsvollen und harmonischen Garten erschaffen, der zu den schönsten auf Sizilien zählt. Nach dem Bummel warten Kaffee und Crostata auf uns. Auf der Insel Ortygia, der eigentlichen Altstadt von Syrakus, nehmen wir einen Willkommens-Aperitif, Abendessen erwartet uns im Hotel.
2. Tag - Private Gartenparadiese bei Catania
Zunächst besuchen wir eine kleine, spezielle Gärtnerei bei Catania. Nach dem Rundgang stärken wir uns mit Kaffee und süßem, sizilianischen Gebäck. Danach sind wir zu Gast in einem privaten Garten, der für Gartenreisegruppen normalerweise nicht geöffnet wird. Der Eigentümer serviert uns nach dem Rundgang durch den Garten einen Mittagsimbiss und führt uns auch in seinen Weinkeller. Am Nachmittag besuchen wir die historische Parkanlage der Villa Manganelli Biscari. Anschließend sind wir zu Gast in einem weiteren privaten Garten, der für Gartenreisegruppen normalerweise nicht geöffnet wird. Der Eigentümer kredenzt uns nach dem Rundgang einen Aperitif. Abendessen im Restaurant des Hotels.
3. Tag - Taormina und Acireale
Unser heutiger Tagesausflug führt uns in die Nähe von Taormina. Wir sind zu Gast in einem privaten Garten, der erst kürzlich angelegt wurde und für Gartenreisegruppen normalerweise nicht geöffnet wird. Nach dem Rundgang helfen wir mit bei der Olivenernte und assistieren beim Einlegen der Oliven in die Salzlake. Mittagessen wird uns im Garten serviert. In Acireale besuchen wir eine private, historische Gartenanlage aus dem 19. Jh., die ehemals Teil des renommierten Grand Hotel des Bains war. Pflanzen tropischen Ursprungs wie hundertjährige Washingtonia, Chamaerops und Phoenix-Palmen oder gigantische Yucca, Strelitzien, brasilianischen Guaven, Cycas-Palmfarne, Jacaranda und Florettseidenbäumen sowie typisch mediterrane Gewächse wie Maulbeerbäume oder Seekiefern prägen das Gesamtbild des Parks. Abendessen im Restaurant des Hotels.
4. Tag - Im Schatten des Ätna
Alles im Osten von Sizilien wird überragt vom 3.350 m hohen Ätna, dem höchsten aktiven Vulkan Europas, «Mungibeddu», der schöne Berg, wie ihn die Einheimischen nennen. Wir besuchen ein Weingut am Fuße des Vulkans und hören von den speziellen Herausforderungen für Winzer, wenn Rebstöcke in schwarzer Vulkanerde wurzeln. Natürlich gibt es eine Weinverkostung mit Häppchen dazu. Catania, die heimliche Hauptstadt, die schon mehr als einmal Aschehagel und Lavaströmen ausgesetzt war, übt einen seltsamen Reiz aus. Bei einem Stadtrundgang entdecken wir, wie die Stadt aus Tuff und Basalt wiederaufgebaut wurde, schlendern über prachtvolle Straßenzüge, vorbei an Adelspalästen mit reich verzierten Fassaden und üppig ausgestatteten Klosterkomplexen deren großartigster das Benediktinerkloster oberhalb der Altstadt ist. Mittags stärken wir uns mit «Cibo di Strada», dem typisch sizilianischen Imbiss (Street Food). Inmitten der chaotischen Stadt bildet der Botanische Garten der Universität eine kleine, idyllische Oase der Ruhe mit vielen tropischen Pflanzen und unzähligen Palmenarten sowie Sukkulenten.
5. Tag - Vendicari und Noto
Der heutige Tagesausflug führt uns zum südlichsten Punkt von Siziliens Ostküste mit dem 1984 geschaffenen Naturschutzgebiet Vendicari. Bei einem leichten Spaziergang durch die Ebene entdecken wir die mystische Landschaft mit einer Mischung aus Lagunen, felsigen Küstenzügen, Dünen und Sandstränden. Der hohe Salzgehalt bietet einen idealen Lebensraum für die mediterrane Buschvegetation. Kräuter wie Thymian und Rosmarin, aber auch andere stachelige Buschgesellen wie Wacholder gedeihen prächtig. Tausende von Zugvögeln rasten hier auf ihrem Weg von und nach Afrika. Mittagessen erwartet uns im kleinen Fischerort Marzamemi. Anschließend besichtigen wir die Villa Romana del Tellaro, ein römisches Landgut aus der 2. Hälfte des 4. Jh. mit gut erhaltenen, kunstvollen Fußbodenmosaiken. In Noto erwartet uns barocke Stadtplanung und Architektur sowie eine Granita-Verkostung. Die Fassaden überraschen mit außerordentlich fotogenen lachenden Gesichtern, fantastischen Fratzen und Engelsköpfen, Geschnörkel und allerlei Rankwerk, das schmiedeeiserne bauchige Balkone garniert. Abendessen im Restaurant des Hotels.
6. Tag - Privates Gartenglück in und um Syrakus
Syrakus galt als die wichtigste Stadt der Magna Graecia, dem «Großgriechenland», wie die Regionen im antiken Süden Italiens bezeichnet werden. Die Heimat des berühmten Alleskönners Archimedes zählte in ihrer wirtschaftlichen, politischen und militärischen Blütezeit 300.000 Einwohner und war laut Cicero die größte griechische Stadt – größer noch als Athen und Sparta – und bald “die Schönste aller Städte”. Die kleine Insel Ortygia, heute Altstadt von Syrakus, ist vollgepackt mit über 2.500 Jahren Geschichte. Im Zentrum von Ortygia liegt an der herrlichen Piazza del Duomo die Kathedrale, in deren Kern noch heute ein antiker dorischer Tempel steckt. Wir erleben eine faszinierende Altstadt mit ihren historischen Gebäuden sowie buntem Treiben und kulinarischen Verlockungen auf dem Markt. Im privaten Garten eines Malers wird uns ein Mittagsimbiss serviert. Nachmittags sind wir zu Gast im privaten Parco Paternò del Toscano, einem Garten aus dem vergangenen Jahrhundert und besuchen anschließend einen weiteren privaten Garten, in dem uns die Hausherrin serviert ein typisch sizilianisches Abendessen serviert – mit Blick auf das Tal und den Golf von Catania.
7. Tag - Stilvoller Reiseausklang
Nach dem Check-out aus dem Hotel besuchen wir den Privatgarten «Biviere», einem einzigartigen mediterranen Privatgarten, der dank der liebevollen Arbeit und Pflege von Scipione Borghese und seiner Ehefrau Maria Carla Sanjust di Teuleadia auf einem Sumpfgrundstück entstanden ist. Viele berühmte Persönlichkeiten waren Gast in diesem Paradies, unter anderen die damalige Königin Elisabeth, der heutige König Charles, das Königspaar von Belgien, Künstler und Schriftsteller, wie Sciascia und Quasimodo. Heute führt einer der Söhne zusammen mit seiner Frau Virginia den landwirtschaftlichen Bio-Betrieb und pflegt mit Hingabe den Garten. Im Garten nehmen wir zum Abschied ein kleines Mittagessen ein, bevor es zum Flughafen Catania geht. Am Nachmittag individueller Rückflug.
Hotel Borgo Patano
Stil, Entspannen & Natur
Das erstklassige 4-Sterne-Superior-Hotel in Syrakus liegt inmitten der Stille eines großen mediterranen Gartens. Hier können Sie die Landschaft, das Meer und die Kunst in der wunderschönen Lage des Naturschutzgebiets „Ciane und Saline“ inmitten der Natur genießen. Das prestigeträchtige Hotel Borgo Pantano wurde auf einem alten Gutshof aus dem Jahr 1861 eingerichtet. Das ursprüngliche Ackerland voller Orangenhaine, Zitronen- und Olivenbäume wurde 2009 vollständig restauriert. Die Landbesitzer kümmerten sich persönlich um das Restaurierungsprojekt, um die Authentizität des Borgo Pantano zu bewahren. Im typisch sizilianischen Zitrushain gehört ein Swimmingpool mit ‚Strandeffekt‘ zu den Hauptattraktionen. Die 32 stilvollen und komfortablen Zimmer des Hotels sind klimatisiert, verfügen über einen LCD-Sat-TV, einen DVD-Player, einen Wasserkocher, einen Safe und einen Kühlschrank. Die Badezimmer sind mit Haartrockner und kostenlosen Pflegeprodukten ausgestattet. Das Restaurant bietet gastronomische Erlebnisse mit einer leichten, mediterranen Küche, echt und duftig, serviert in einer eleganten und ungezwungenen Umgebung mit einer herrlichen Terrasse, von der aus man das unverwechselbare Panorama der Landschaft von Syrakus genießen kann.
Unsere Leistungen
- Eigenanreise zum Flughafen Catania – gern sind wir bei der Organisation behilflich!
- 6 Übernachtungen/Frühstücksbuffet im 4-Sterne-Hotel Borgo Pantano
- 5 Abendessen im Hotel
- 1 privates Abendessen bei einer Familie
- 3 Mittagsimbisse
- 1 Weinverkostung mit Häppchen
- 3 Einladungen zu einem Aperitif oder Kaffee mit Gebäck
- Alle Ausflüge im Komfortbus (inkl. aller Autobahn- und Parkgebühren)
- Alle Eintritte laut Programm
- Alle Transfers
- Begleitung während der gesamten Reise ab Catania durch Gregor Kulosa und teilweise zusätzliche fachliche ortskundige Führung von einer Expertin in Pflanzen und sizilianischen Gärten
- Geführte Kultur-Spaziergänge in Catania, Syrakus, Noto
Änderungen vorbehalten
Reisepreis
Grundpreis pro Person im Doppelzimmer steht noch nicht fest
Einzelzimmerzuschlag steht noch nicht fest
Mindestteilnehmerzahl 10 – maximal 15 Gäste
Passende Webinare zu den Reisen
Kundenstimmen
Wunderbare Reise Rom
- 15. Mai 2023
- 1699203801
Der Landschaft angepaßte Gärten sind wahre Paradiese
- 3. Juni 2022
- 1699203853
Schöne Zimmer, gutes Essen, guter Wein, bester Service
- 3. Juni 2022
- 1699203908
Begeistert von der Reise: viele schöne Erinnerungen & Erlebnisse
- 8. Juni 2022
- 1699203964
Kurz gesagt: es hätte nicht besser sein können
- 12. September 2019
- 1699204015
Eines der schönsten Reisen, die ich jemals gemacht habe
- 15. September 2016
- 1699204069
Top Unterkünfte mit traumhafte Kalksteinmauern
- 20. März 2018
- 1699204120
Wieder einmalige & sehr beeindruckende Destinationen Italiens
- 14. September 2018
- 1699204174
Die Gastfreundschaft in den privaten Gärten – beeindruckend
- 18. Mai 2018
- 1699204222
Unsere Erwartungen wurden bei weitem übertroffen
- 14. September 2018
- 1699204276
Sie erfüllte und übertraf noch unsere Erwartungen!
- 18. September 2018
- 1699302865
Auch meinem Sohn (25 J.), hat es sehr gut gefallen
- 16. September 2017
Herzliche Gastfreundschaft der stolzen Gartenbesitzer
- 12. November 2018
Gärten haben uns zugesagt und fast sprachlos gemacht
- 16. November 2018
Rom war ohne Vergleich
- 19. Juni 2019
Kulinarischer Teil der Reise war ein absolutes Highlight
- 29. September 2019
Interesse an der Reise?
Wie können wir Ihnen helfen?
Bitte klicken Sie auf einer der “braun-goldenen” Buttons/Knöpfe
Bitte klicken Sie auf eine der obigen “goldenen” Buttons:
- Online Anfrage oder Buchung
- Termin vereinbaren zur Telefon- oder Video-Beratung
- Benötige noch Zeit, bitte erinnere mich in wenigen Tagen
Wie möchten Sie beraten werden oder buchen?
Bitte klicken Sie auf Telefon- oder Video-Beratung
Sie wünschen eine telefonische Beratung
Sie wünschen eine Video Beratung (z.B. Zoom)
Noch unentschlossen? Oder noch mit Familie zu besprechen?
Wir können Sie automatisch erinnern lassen.