Bei Reisen legen Sie Wert auf:
Das alte angelsächsische Königreich Wessex ging zwar mit der Eroberung durch Wilhelm den Eroberer im Königreich England auf, doch seine Grafschaften Somerset, Wiltshire und Dorset geben noch immer beredtes Zeugnis seiner historischen Bedeutung.
Abseits ausgetretener touristischer Pfade bringen wir Ihnen die Schönheiten des idyllischen Südwestens näher. ikonische Landschaftsgärten und bezaubernde Cottagegärten, imposante Herrenhäuser und schnuckeligen Fachwerkzauber, pittoreske Dörfer und kleine Städte, grandiose Kathedralen und entzückende Dorfkirchen, sanfte Hügellandschaften und spektakuläre Küsten. Ebenso facettenreich ist die Küche, die wir Ihnen näherbringen – vom herrschaftlichen High Tea über traditionelle Fish and Chips bis hin zur neuen britischen Gourmetküche. Dabei wohnen Sie stilvoll in Landhotels mit typisch englischem Charme und romantischem Flair.
Genießen Sie Gärten, Natur und Kultur auf einer entspannten Reise mit vielen Spaziergängen den malerischen Südwesten Englands!
Individueller Flug mit Lufthansa oder Eurowings in der Economy Class von Frankfurt, München oder Düsseldorf nach London Heathrow, wo Sie Ihr Reiseleiter empfangen wird. Gemeinsame Fahrt in die Grafschaft Somerset nach Warminster. Wir übernachten in einem historischen Herrenhaus aus georgianischer Zeit, dem Bishopstrow Hotel, das zu den Small Luxury Hotels of the World gehört. 140 km.
Aus dem hoteleigenen Küchengarten kommen die meisten Zutaten für unser erstes gemeinsames Abendessen im Hotel, das uns bei schönem Wetter auf der Terrasse serviert wird.
Versteckt in den sanften Hügeln im Norden der Grafschaft Wiltshire liegt das malerische Dorf Avebury, Heimat der mystischen Steine neolithischer Steinkreise, die zwar deutlich weniger bekannt und erfreulicherweise viel weniger besucht sind als Stonehenge, aber nicht minder sehenswert und beeindruckend. Außerdem ist es hier Besuchern noch gestattet die uralten Steine zu berühren und sich der mysteriösen Ausstrahlung hinzugeben.
Auf einem ausgedehnten Spaziergang wird sich uns die prähistorische Anlage nach und nach erschließen. Wer keine Lust auf einen langen Spaziergang hat, erfreut sich stattdessen an der Pracht der herrlichen Gärten von Avebury Manor. Am Nachmittag besuchen wir Bowood House. Im Herrenhaus, das 1754 für die Familie Lansdowne erbaut wurde, machen wir überraschende Entdeckungen, anschließend öffnen sich für uns die Tore des privaten Mauergartens. Mit einem typisch britischen Cream Tea lassen wir den Besuch ausklingen. 100 km.
Der heutige Ausflug führt uns in die alte Bischofsstadt Wells und ins legendäre Glastonbury. Über 300 Statuen schmücken die beeindruckende Fassade der Kathedrale St. Andrew’s in Wells. Im Schatten der frühgotischen Kathedrale ließ sich Bischof Jocelin einen Palast erbauen, der heute die romantische Kulisse der Bishop’s Palace Gardens bildet.
Der Garten, noch heute ein Ort innerer Einkehr, beherbergt seltene und exotische Pflanzen, in Mühlenteichen und Wassergräben spiegelt sich die Kathedrale. Durch Vicar’s Close, die älteste Reihenhaussiedlung der Welt, spazieren wir ins Zentrum der kleinsten Bischofsstadt Englands und genießen einen exzellenten Lunch. Am Nachmittag begeben wir uns in Glastonbury auf Spurensuche rund um die Artus-Legende. Liegt der mysteriöse König tatsächlich in der Glastonbury Abbey, der ältesten Klostergründung auf britischem Boden, begraben? 110 km.
Schon seit der Eisenzeit war die heute noch ländlich geprägte Grafschaft Wiltshire besiedelt, wie die Ruinen von Old Sarum beweisen. Langsam nähern wir uns zu Fuß bei einer kurzen Wanderung der Bischofsstadt Salisbury an. In der Kathedrale wird eines von nur vier erhaltenen Exemplaren der Magna Charta aufbewahrt. Die 1258 fertiggestellte Bischofskirche im Stil der frühen englischen Gotik ist aber auch wegen ihrer kunstvoll verzierten Westfassade sehenswert. Zudem rühmt sie sich des mit 123 m höchsten Kirchturmes von England! Stourhead gehört zu den frühesten und einflussreichsten englischen Landschaftsgärten.
Im Schatten eines Herrenhauses im palladianischen Stil entstand ein Garten, der einem italienischen oder französischen Landschaftsgemälde entsprungen zu sein scheint. 110 km.
Das mittelalterliche Sherborne mit seinen honigfarbenen Häusern ist sicher eine der schönsten Städte Englands. Wir besuchen die Abteikirche St. Mary the Virgin mit ihrer beeindruckenden Architektur im spätgotischen Perpendicular Style. Ein Meisterwerk elisabethianischer Renaissance-Architektur ist der alte Familiensitz der Phelips Familie Montacute House. Nicht nur Schloss, auch die Gärten aus der Epoche sind erhalten und offenbaren heute ein breites Spektrum mit weitläufiger Parklandschaft und überwältigenden formalen Blumenbeeten. In der Grafschaft Dorset übernachten wir in einem georgianischen Herrenhaus, dem 5-Sterne-Hotel Summer Lodge Country House, im reizenden Dorf Evershot. Abends speisen wir im eleganten Feinschmeckerrestaurant des Hotels, das mit 3-AA-Rosetten ausgezeichnet ist.
Ein Ausflug führt uns ins Land der Dinosaurier und steht ganz im Zeichen der atemberaubenden Küstenlandschaft Dorsets (UNESCO-Weltnaturerbe) mit ihren spektakulären Steilküsten und verträumten Buchten, in denen sich uralte Fossilien verstecken.
Heimat einer vielfältigen Vogelwelt ist The Fleet, ein See hinter der langgestreckten Düne von Chesil Beach. Bei einer gemütlichen Wanderung auf der Halbinsel Isle of Portland genießen wir die traumhaften Ausblicke auf die Jurassic Coast. Ein Juwel an der Küste ist das Seebad Weymouth, an dessen langem goldenen Strand 1798 König George III. als erster Monarch den Sprung ins Wasser wagte. Auf der Rückfahrt sehen wir den mysteriösen Kreide-Riesen Cerne Abbas Giant in der hügeligen Landschaft Dorsets. 90 km.
Heute führt uns unser Ausflug auf die Isle of Purbeck, die malerische Halbinsel im Südosten Dorsets mit reizvollen Küstenabschnitten und reizenden Dörfern. Einzigartige geologische Formationen prägen die fast kreisrunde Bucht Lulworth Cove. Schon aus der Ferne ist der Anblick der Burgruine von Corfe Castle überwältigend. Das vermeintliche Spukschloss blickt auf eine lange Geschichte zurück und ein entzückendes Dorf hinab. Der historische Marktflecken Wareham ist so bezaubernd wie ein englischen Städtchen nur sein kann.
Mittags lassen wir uns Fish and Chips am River Frome schmecken. Spektakuläre Klippen erwarten uns an der Küste bei Durlston Head. Wie wäre es mit einem Spaziergang auf dem Küstenpfad? 160 km.
Beim Abendessen im Gourmetrestaurant des Hotels nehmen wir kulinarisch stilvoll Abschied von der englischen Riviera.
Nach einem entspannten Morgen heißt es Abschied nehmen. In schneller Fahrt geht es über die Autobahn Richtung London. Am Nachmittag individuelle Rückflüge nach Frankfurt, München oder Düsseldorf mit Lufthansa oder Eurowings in der Economy Class.
untergebracht in stilvollen georgianischen Herrenhäusern:
und
zusätzlich buchbar:
Diese Reise ist nicht barrierefrei.
Grundpreis pro Person im Doppelzimmer
Mindestteilnehmerzahl
Maximale Teilnehmerzahl
Grundpreis pro Person im Doppelzimmer steht noch nicht fest
Doppelzimmer zur Alleinnutzung steht noch nicht fest
Mindestteilnehmerzahl 6 – maximal 14 Gäste
Ja, am besten sichern Sie gleich Ihre Plätze.
Wir empfehlen Ihnen die Reise schnellstmöglich verbindlich zu buchen oder unverbindlich anzufragen. Das können Sie hier Online anfragen.
Bei verbindlicher Buchung erhalten Sie eine verbindliche Platzreservierung.
Bei unverbindlicher Anfrage werden Sie zur Reise vorgemerkt. Nach unserem darauf folgenden Angebot können Sie dann entscheiden, ob Sie verbindlich buchen möchten.
Ja, die Reise findet nach aktueller Planung statt.
Nein, die Flugkosten werden nach Ihrer verbindlichen Online Buchung oder unverbindlichen Online Buchungsanfrage erfragt und Ihnen angeboten. Sie entscheiden dann, ob Sie den Flug bei uns mitbuchen (unsere Empfehung) oder eigenständig einen Flug buchen.
Nein, die Bahnfahrtkosten werden nach Ihrer verbindlichen Buchung oder unverbindlichen Buchungsanfrage erfragt und Ihnen angeboten. Sie entscheiden dann, ob Sie die Bahnfahrt, bei uns in der Regel 1. Klasse, bei uns mitbuchen (unsere Empfehung) oder eigenständig eine Bahnfahrt buchen (nicht empfohlen).
Wir möchten Ihnen eine komfortable und stressfreie Anreise ermöglichen. Bitte beachten Sie daher, dass sich die Bahnfahrt auf die Anreise von Ihrem Wohnort zum Sammelpunkt bzw. Startpunkt der Reise, oder von Ihrem Wohnort zum Flughafen bezieht.
Ja, nutzen Sie den zeitlich begrenzten Frühbucher-Rabatt, indem Sie die Reise gleich hier Online anfragen. Die einmaligen Frühbucher Konditionen gelten bis einschließlich:
Super-Frühbucher
31. August 2025 / ab € p.P. im DZ
Frühbucher
30. November 2025 / ab € p.P. im DZ
Details zu den Frühbucher-Konditionen finden sie hier
Am einfachsten können Sie selbst bewerten, ob Sie in der Lage sind, an einer unserer Reisen teilzunehmen. Wenn Sie trotz Ihrer eingeschränkten Mobilität an einer Gruppenreise, beispielsweise einer Städtereise, ohne größere Einschränkungen teilnehmen können, stehen die Chancen gut, dass Sie auch bei uns mitreisen können. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir während der Reise möglicherweise Treppen, Gehsteige, Bus und Bahn nutzen müssen.
Ideal wäre es, wenn eine Begleitperson, wie ein Familienmitglied oder ein Freund, mitreist, um im Bedarfsfall Unterstützung zu leisten. Unsere Reiseleitung und die Gruppe sind darauf angewiesen, das geplante Programm wie vorgesehen durchzuführen, da die anderen Teilnehmer mit der Erwartung gebucht haben, dass die Reiseleistungen ohne Einschränkungen erbracht werden. Eine umfassende Rücksichtnahme auf eingeschränkte Mobilität ist aus diesem Grund nur sehr begrenzt umsetzbar.
Je nach Reiseverlauf kann es vorkommen, dass unerwartete Programmänderungen oder Herausforderungen auftreten. Dieses kann zur Folge haben, dass einzelne Abschnitte oder Aktivitäten für Personen mit eingeschränkter Mobilität zu anstrengend werden. In solchen Fällen könnte es erforderlich sein, dass die Person auf die Gruppe wartet, beispielsweise im Bus oder in einem nahegelegenen Café, oder dass eine kürzere Strecke von der Person zurückgelegt werden müssste.
Die Betreuung während der Reise erfolgt im Rahmen dessen, was für Personen ohne Mobilitätseinschränkungen üblich ist. Da sich der Reiseleiter/die Reiseleiterin um alle Reiseteilnehmer gleichermaßen kümmern muss, können diese keinesfalls die Aufgaben zur Betreuung von Personen mit eingeschränkter Mobilität übernehmen.. Sollten Sie eine intensivere Betreuung benötigen, empfehlen wir Ihnen, eine Begleitperson, wie ein Familienmitglied oder einen Freund, mit einzuplanen. Da wir keine speziell geschulten Betreuer für Personen mit eingeschränkter Mobilität bereitstellen können, übernehmen wir keine Verantwortung für individuelle Bedürfnisse in diesem Bereich.
Diese Informationen dienen lediglich der Orientierung und sind nicht rechtsverbindlich. Es wird empfohlen, alle Fragen zur Barrierefreiheit vor der Buchung direkt mit uns zu klären. Selbst dann, können wir Ihnen keine rechtsverbindliche Garantie geben, dass die Reise wie geplant durchgeführt wird. Wir haben die Umstände vor Ort leider nicht unter Kontrolle.
Wie können wir Ihnen helfen?
Bitte klicken Sie auf einer der “braun-goldenen” Buttons/Knöpfe
Bitte klicken Sie auf eine der obigen “goldenen” Buttons:
Wie möchten Sie beraten werden oder buchen?
Bitte klicken Sie auf Telefon- oder Video-Beratung
Sie wünschen eine telefonische Beratung
Sie wünschen eine Video Beratung (z.B. Zoom)
Noch unentschlossen? Oder noch mit Familie zu besprechen?
Wir können Sie automatisch erinnern lassen.